Browsing by Title
Now showing items 2877-2896 of 3908
-
Radiative transfer in the exosphere of Saturn's moon Titan
(Univ. Berlin, 2009)This work focuses on the distribution of atomic hydrogen in the exosphere of Saturns̉ moon Titan. This work is based on measurements performed by the Hydrogen Deuterium Absorption Cell (HDAC) aboard the Cassini spacecraft, ... -
Radio holographic methods for atmospheric, ionospheric and stratospheric waves - final report 2004 of a research contract between the Institute of Radio Engineering and Electronics of the Russian Academy of Sciences (IRE RAS), Moscow and GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ)
(Scientific Technical Report / Geoforschungszentrum Potsdam; 2004, 18) -
Radiocarbon dates for upper Eem and Würminterstadial samples
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.09, No. 1)Es wird eine Übersicht gegeben von C14-Daten von Eem-interglazialen und Würm-interstadialen Proben von Loopstedt (Schleswig-Holstein), Amersfoort (Niederlande), Lebenstedt, Roggendorf, Karrestobel, Geesthacht, Upton Warren ... -
Radiocarbon dating and its applications in Quaternary studies
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.57, No. 1-2)Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Herkunft von Radiokohlenstoff, den globalen Kohlenstoffkreislauf, anthropogene Einflüsse auf das atmosphärische 14C und die Grundlagen der Radiokohlenstoffmethode. Probenaufbereitung ... -
Radiocarbon Measurements and the Holocene and Late Würm Sealevel Rise
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.23-24, No. 1) -
Radiocarbon measurements of Würm-interstadial samples from Jutland
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.09, No. 1)Der Inhalt von radioaktivem Kohlenstoff in würminterstadialen Proben aus Brörup, Jütland, ist in den Datierungslaboratorien in Kopenhagen und Groningen gemessen worden. Die Proben waren durch verhältnismäßig große Mengen ... -
Radiochemische Analyse langlebiger kosmogener Radionuklide in Marsmeteoriten und Chondriten - Wirkungsquerschnitte, Produktionsraten und Modellrechnungen
(Univ. Köln, 2004)In den Marsmeteoriten ALHA 77005, ALH 84001, Chassigny, EETA 79001A, Governador Valadares, Lafayette, Nakhla, Sayh al Uhaymir 005, Shergotty und Zagami sowie den Chondriten Grüneberg, Morávka, Naragh und Neuschwanstein ... -
Radioholographic analysis of radioocculation data
(Scientific Technical Report / Geoforschungszentrum Potsdam; 2002, 05) -
Rand- und subglaziale Rinnen in den Vorbergen des Süd-Schwarzwaldes bei Bad Säckingen, Hochrhein
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.54, No. 1)Das Untersuchungsgebiet liegt auf einem Vorbergsporn des Süd-Schwarzwaldes, der über 2 km in das Hochrheintal hineinragt. Auf diesem Felsrücken, der vorwiegend aus Gneisen, Graniten und Rotliegend-Klastiten besteht und ... -
Rañas und Reliefgenerationen der Montes de Toledo in Zentralspanien
(Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der FU, Berlin, 1978)Research was carried out on relief development in the Montes de Toledo and their northern and southern forelands round Talavera de la Reina and Guadalupe. The aim was to clarify the formation processes involved, together ... -
Rapid eclogitisation of the Dabie–Sulu UHP terrane: Constraints from Lu–Hf garnet geochronology
(Earth and Planetary Science Letters, 2008) -
Raumbilder im Diskurs - Die mediale Berichterstattung über Pakistan nach der Flutkatastrophe im Juli/ August 2010
(Zentrum für Entwicklungsländerforschung (ZELF), Freie Universität Berlin, 2011) -
Raumordnungspolitik als Verdichtung politischer Kräfteverhältnisse
(s u b \ u r b a n . zeitschrift für kritische stadtforschung, 2017)Am Beispiel der Raumordnungspolitik der Bundesrepublik Deutschland der 1970er-Jahre wird im Beitrag mithilfe der historisch-materialistischen Politikanalyse die politische Verdichtung der Kräfteverhältnisse bezüglich ... -
Räumliche Mobilität und Existenzsicherung - Fred Scholz zum 60. Geburtstag
(Abhandlungen Anthropogeographie; Vol. 60)Mit der Herausgabe dieses Sammelbandes wollen wir die großen wissenschaftlichen und menschlichen Verdienste unseres sehr verehrten Freundes und Lehrers Fred Scholz würdigen und ihm unseren herzlichen Dank für die uns stetes ... -
Räumliche und zeitliche Veränderungen der Gebiete mit Sauerstoffmangel und Schwefelwasserstoff im Tiefenwasser der Ostsee
(Greifswalder Geographische Arbeiten; 2001, 19) -
Recent advances in North American Pleistocene stratigraphy
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.03, No. 1) -
Recent developments in neutron imaging with applications for porous media research
(Solid Earth, 2016)Computed tomography has become a routine method for probing processes in porous media, and the use of neutron imaging is especially suited to the study of the dynamics of hydrogenous fluids, and of fluids in a ... -
Rechnergestützte Bilddatenanalyse im Umweltmonitoring - zum Einsatz wissensbasierter Klassifikationen und Veränderungsanalysen mit handelsüblicher Fernerkundungssoftware
(Univ. Bochum, 2001)Die Arbeit untersucht, inwieweit die rechnergestützte Analyse digitaler Luft- und Satellitenbilddaten bestehende Verfahren im Umweltmonitoring optimieren kann. Zunächst wird der Stand der Forschung im Bereich "Fernerkundung ...