Browsing by Title
Now showing items 3176-3195 of 3644
-
(U-Th)/He thermochronology — methodology and a case study: dating of faulting in the Southern Alps
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)The radiogeic 4He isotope is continuously forming in the lithosphere mainly by the alpha-decay of U, Th and Sm. This decay process was discovered already at the beginning of the 20th century, and the first U/He dating ... -
Un tuf volcanique semblable à l'Eltviller Tuff dans les loess de Hesbaye (Belgique) et du Limbourg néerlandais
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Ein vulkanischer Tuff ist in drei Lößprofilen von Ostbelgien (Rocourt und Lixhe) und niederländisch Limburg gefunden worden. Dieser Tuff kann mit dem Eltviller Tuff (Semmel 1967) korreliert werden. Daher können die Lößprofile ... -
Understanding Forest Health with Remote Sensing - Part I - A Review of Spectral Traits, Processes and Remote-Sensing Characteristics
(Remote Sensing, 2016)Anthropogenic stress and disturbance of forest ecosystems (FES) has been increasing at all scales from local to global. In rapidly changing environments, in-situ terrestrial FES monitoring approaches have made tremendous ... -
Understanding Forest Health with Remote Sensing-Part II—A Review of Approaches and Data Models
(Remote Sensing, 2017)Stress in forest ecosystems (FES) occurs as a result of land-use intensification, disturbances, resource limitations or unsustainable management, causing changes in forest health (FH) at various scales from the local to ... -
Ungewöhnliche Probleme bei der 14C-Datierung organischer Komponenten und Fraktionen fluviatiler Sedimente aus der Aue der Weißen Elster bei Leipzig
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.52, No. 1)Aus Paläorinnensedimenten und fossilen Bodenhorizonten in der Weißen Elsteraue wurden konventionelle und AMS 14C-Altersbestimmungen der organischen Substanz durchgeführt. Die Ergebnisse liefern z.T. sehr große Altersdifferenzen ... -
Unsichere physikalische Größen von Torf
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 39; 2009)Abstract: Physical characteristics of peat are described according to mineral soils and deposits of raw material. I show, that the features of plants (and their residues) determine physical parameters and their interpretation ... -
Unsteady thermal convection in the North-East German Basin
(WIAS, Berlin2002)We describe a Voronoi box based finite volume method for the numerical simulation of thermal convection in sedimental basins. The method shows a temperature maximum principle and consistent velocity approximation. We present ... -
Untere Mittelterrasse und Krefelder Mittelterrasse im Südteil der Niederrheinischen Bucht
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.21, No. 1)Eine Revision der im Südteil der Niederrheinischen Bucht üblichen Gliederung der jüngeren Mittelterrassen in Untere Mittelterrasse (UMT) und Krefelder Mittelterrasse (KMT) ergab: Der morphologisch deutlichen Zweiteilung ... -
Unterkambrischer Sandstein mit kegelförmigen organischen Strukturen des Conichnus-Typs – ein Fundbericht
(Neubrandenburger Geologische Beiträge; Vol.12)Es wird ein unterkambrisches Sandsteingeschiebe von Rügen mit 14 kegelförmigen Strukturen vom Conichnus-Typ in Vergesellschaftung mit dem Spurenfossil Monocraterion vorgestellt. -
Untermoräne – Grundmoräne – Grundmoränenlandschaft
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.25, No. 1)Zunehmende Dicke des Inlandeises mindert die Mächtigkeit der Grundmoräne. Bei deren Abtrag entstehen Geschiebepflaster (striated pavement). Sie werden bei erneuter Minderung der Eisdecke von sich abermals niederschlagender ... -
Untersuchung der Auftauschicht über Dauerfrost in Spitzbergen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.21, No. 1)Entlang von zwei Meßprofilen in W- und SE-Spitzbergen wurde die Entwicklung der Auftauschicht in Korrelation zu Frostmusterformen und Standortbedingungen gemessen. Die Ergebnisse werden mit bisherigen Beobachtungen aus ... -
Untersuchung der Lithosphäre des Dronning Maud Lands, Antarktis, mit geophysikalischen Methoden
(Univ. Bremen, 2008)Antarctica, Dronning Maud Land, anisotropy, seismic anisotropy, shear wave splitting, receiver functions, moho, moho depth, crust, upper mantle, refraction seismic, gravity, 3D-gravity, igmas, bouguer anomaly, seismology. ... -
Untersuchung der Partikel-Lagrangeschen Advektionsmethode anhand von meteorologisch relevanten Beispielen
(Univ. Frankfurt (Main), 2001)Diese Arbeit beschreibt Entwürfe zur Anwendung einer nicht-interpolierenden Advektionsmethode in numerischen Wettervorhersagemodellen. Es wird an verschiedenen Beispielen dargestellt, in welcher Weise eine solche ... -
Untersuchung der Photooxidantien Wasserstoffperoxid, Methylhydroperoxid und Formaldehyd in der Troposphäre der Antarktis
(Univ. Bremen, 2001)Photooxidants play an important role for the oxidation capacity of the troposphere. The presented work deals with seasonal changes of atmospheric photooxidants like hydrogen peroxide (H2O2), methylhydroperoxide (MHP) and ... -
Untersuchung der Wirkung verschiedener Landnutzungen auf Oberflächenabfluss und Bodenerosion mit einem Simulationsmodell
(Univ. Freiberg (Sachsen), 2008)Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, anhand zweier unbeobachteter Teileinzugsgebiete der Striegis, die Abflussbereitschaft und Erosionsgefährdung bei Unterstellung verschiedener Landnutzungsszenarien zu quantifizieren. Die ... -
Untersuchung einer Doline auf dem Zugspitzplatt
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.59, No. 1-2)Auf dem stark verkarsteten, nahezu vegetationslosen Zugspitzplatt im Wettersteingebirge (Nördliche Kalkalpen) gibt es in 2290 m Höhe eine Doline mit einer fast 1 m mächtigen Füllung aus lössähnlichem Feinsediment. Dieser ... -
Untersuchung über die Beanspruchung elastischer, prismatischer Stäbe bei erdbebenartigen Stoßwirkungen
(Reichsverlagsamt, Berlin, 1941)Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Konstruktion erdbebensicherer Bauten geben. Hauptsächlich sollen die Vorgänge geklärt werden, die zu Beginn eines Bewegungsvorganges, den man gemeinlichhin als Stoß bezeichnet, ...