Browsing by Subject "Felsmechanik, Gebirgsmechanik, Gebirgsdruck"
Now showing items 1-7 of 7
-
Engineering geological rock mass characterisation of granitic gneisses based on seismic in-situ measurements
(GFZ, Helmholtz-Zentrum, 2004)For deep underground excavations, the prediction of locations of small-scale geotechnical hazardous structures such as faults is nearly impossible when exploration is restricted to surface based methods. Therefore, for ... -
Felsmechanische Untersuchungen am Hauptrogenstein (bjHR) der Vorbergzone des südlichen Oberrheingrabens
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Der Hauptrogenstein ist im Ober- Bajocium, im Braunen Jura(bjHR), gebildet worden. Im Bereich des südlichen Oberrheingrabens ist der Hauptrogenstein als hellgrauer bis hellbräunlicher, schräggeschichteter bis massiger Kalkoolith ... -
Gebirgskinematische Analyse unter Nutzung der räumlichen Statistik
(TU Bergakademie Freiberg, Freiberg <Sachsen>, 2004)In der vorliegenden Arbeit wurden die Analysen zur Genauigkeit der markscheiderischen Vorausberechnung, dargestellt. Die Untersuchungen wurden unter geostatistischen Modellannahmen durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit ... -
Geotechnical characterization of trench- and slope sediments off Southern Chile: preliminary results
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)To understand seismogenesis in shallow parts of subduction zones, it is vital to know about strength and frictional parameters of subducted sediment. For this purpose, PETROTEC, as part of the TIPTEQ-Project, gathers geotechnical ... -
Numerical analysis of the interaction between rockbolts and rock mass for coal mine drifts in Vietnam
(Univ. Freiberg (Sachsen), 2008)Since decades rockbolts are widely used as a support measure in mining and civil engineering. The presented literature review under special consideration of the situation in underground Vietnamese coal mines has revealed ... -
Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Gesteinsfestigkeitseigenschaften und Kenngrößen der Gesteinszerstörung durch einzelne Bohrzähne zur Beschreibung des Bohrens mit Rollenbohrwerkzeugen
(2006)Im Rahmen einer Literaturauswertung wurde erkannt, dass die in Bohrformeln genutzten Gesteinsparameter mit der Gesteinsdruckfestigkeit und mit der spezifischen Energie für die Gesteinszerstörung korreliert. Numerische ...