Browsing by Subject "Hydrogeologie einzelner Regionen"
Now showing items 1-20 of 21
-
3D-Modellierungen der strukturellen Entwicklung der Vorerzgebirgssenke im Raum der Altbergbaugebiete Zwickau und Lugau, Oelsnitz
(Univ. Freiberg (Sachsen), 2008)Die geologische Entwicklung der Vorerzgebirgs-Senke war bereits mehrfach Gegenstand geowissenschaftlicher Arbeiten. Darauf aufbauend war es möglich, unter erstmaliger Verwendung von computergenerierten 3D-Modellen, die ... -
Analyse des Depots des Nitratumsatzes und dessen Heterogenität im quartären Grundwasserleiter des Wasserwerks Thülsfelde/Emsland Berücksichtigung bei der Modellierung des Transportes
(Univ. Dresden, 2006)Im Einzugsgebiet der Fassung A des Wasserwerks Thülsfelde wurden in langjährigen Beobachtungen Nitratgehalte an einzelnen Lokationen von bis zu 300 mg/L im oberflächennahen Grundwasser gemessen. Dennoch ist die betrachtete ... -
Concepts and models for the characterization of the West Gedaref hydrogeologic system, Sudan
(Univ. Berlin, 2001) -
Die hydrogeologische Wirksamkeit von Störungen am Beispiel des Talhof-Störungs-System (Ostalpen, Österreich)
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)In der oberen Kruste sind Störungszonen üblicherweise aus komplexen Netzwerken von diskreten Brüchen unterschiedlicher Genese zusammengesetzt. Sie stellen daher meist maßgebliche Zonen bevorzugter unterirdischer ... -
Die hydrogeologischen Verhältnisse im Raum der Ptolemais-Senke und des westlichen Vermiongebirges in Griechisch-Mazedonien
(Reimer, Berlin, 1979)Das Untersuchungsgebiet befindet sich in Nordgriechenland (NW-Mazedonien) und umfasst das Innere Ptolemais- Becken und die Komanos-Schwelle, die Teile der Ptolemais Senke sind, sowie die westlichen und nordwestlichen Teile ... -
Groundwater exploration and management using Geophysics: northern region of Ghana
(Univ. Cottbus, 2006)Groundwater has been identified as the best source for rural water supply in most rural communities in the Northern region of Ghana because it eliminates the problems of water borne diseases which have affected communities ... -
Groundwater study for the Wadi Zerqa catchment area, Jordan
(Freiberg Online Geosciences; Vol. 05.2001) -
Hydrogeological and Hydrochemical Investigations in West Nymph Creek Thermal Area, Yellowstone National Park, USA
(Freiberg Online Geosciences; Vol. 13.2005)Fast changing geothermal features characterize the Yellowstone National Park, USA. Highresolution aerial images were taken to map the hydrothermal study area. The combination of a digital camera and a low flying (< 100 m) ... -
Hydrogeologie des Buntsandsteins im östlichen Rhön-Vorland (Sulz-Tal, N-Bayern)
(Reimer, Berlin, 1979)Die Untersuchungen zur Hydrogeologie des Buntsandsteins im östlichen Rhön-Vorland erstrecken sich auf das 49 km große Niederschlagsgebiet der Sulz bis zum Pegel Stockheim. Es stellt ein Repräsentativ-Gebiet für den ... -
Hydrogeologische Analyse und großräumige Modellierung des weiteren Vorerzgebirgssenkenraumes
(Univ. Freiberg (Sachsen), 2008)Die hydrogeologischen Verhältnisse in den tieferen Bereichen des Vorerzgebirgssenkenraumes werden durch das hydraulische Zusammenwirken der hydrogeologischen Einheiten der permokarbonen Senkenfüllung, des nordwestlichen ... -
Hydrogeologische Untersuchungen zur Grundwasserneubildung in der Bitburger Mulde (Kylltal)
(Reimer, Berlin, 1978)Die Kyll durchfließt die "Bitburger Mulde" von Norden nach Süden. Durch die Kartierung eines 225 km großen Bereichs im Süden des Kyll-Einzugsgebietes konnten neue geologische Erkenntnisse gewonnen werden. Sie betreffen ... -
Hydrogeologisches Geländepraktikum - Zubrnice, Tschechische Republik, 08.08. - 18.08.2003
(Institut für Geologie <Freiberg> / Lehrstuhl für Hydrogeologie2003)In der Zeit vom 08.08.-18.08.2003 wurde von Geoökologie- und Geologie-Studenten der TU Bergakademie Freiberg das Hydrogeologische Geländepraktikum in Zubrnice/CR durchgeführt. Der in die Elbe entwässernde Vorfluter Lucni ... -
Hydrogeologisches Geländepraktikum - Zubrnice, Tschechische Republik, 27. Juli - 5. August 1998
(Institut für Geologie <Freiberg> / Lehrstuhl für Hydrogeologie1998)Ziel des hydrogeologischen Geländepraktikums war es, innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine geologisch-hydrogeologische Systemanalyse eines Gebietes durchzuführen. Dazu waren alle verfügbaren Informationen über das Gebiet ... -
Hydrogeology and drilling phase 1 for Scott Creek catchment
(Department of Water, Land and Biodiversity Conservation, Adelaide, SA2002)Scott Creek Catchment is the first of a number of catchments that will be used as case studies to investigate the sustainability of groundwater resources in the Mount Lofty Ranges over the next 45 years. This report provides ... -
Modelling groundwater salinisation in irrigated coastal areas - from solute recycling concepts to quantitative risk assessment
(Univ. Neuchâtel, 2005)The main objective of this thesis is the quantitative investigation of groundwater salinisation induced by solute recycling from irrigation, and its implications for the overall salinisation in coastal settings. Since the ... -
Review of Tertiary Gambier Limestone aquifer properties, lower South-East, South Australia
(Department of Water, Land and Biodiversity Conservation, Adelaide, SA2002)Transmissivity and storage coefficients are important properties in the characterisation of aquifers. Transmissivities and storage coefficients have been calculated from aquifer test programs for all known wells from the ... -
The @hydrogeology of the Barossa Basin, South Australia
(Department of Water, Land and Biodiversity Conservation, Adelaide, SA2002)The Barossa Basin is a complex hydrogeological environment containing a sedimentary aquifer system surrounded and underlain by a dual porosity fractured rock aquifer. The hydraulic relationship between the fractured rock ...