Browsing by Subject "Island"
Now showing items 1-9 of 9
-
Eine Karte des quartären und tertiären Vulkanismus in Europa
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.12, No. 1)Die jungen (quartären und tertiären) Vulkangebiete Europas werden auf einer Karte dargestellt und dazu einige allgemeine Bemerkungen über zeitliche Verteilung, petrographische und tektonische Beziehungen des jungen Vulkanismus ... -
Holocene shield volcanoes in Iceland
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Holocene shield volcanoes (lava shields) are common in Iceland, but they are restricted in space and time. As regards space, most of the shield volcanoes in Iceland occur within two bands in the West and North Volcanic ... -
How stress transfer between volcanic and seismic zones affects volcanic and earthquake
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Oceanic transform faults and ridge segments form a network where mechanical interaction is to be expected. In particular, dike emplacement in ridge segments is likely to affect earthquake activity in the adjacent transform ... -
Pedologische Untersuchungen an verschieden genutzten Mooren in Borgarfjördur – West-Island
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 39; 2009)Abstract: Little is known of the characteristics of Icelandic peat soil – one major aspect that is known, though, is that Icelandic peat soil tend to contain high amounts of volcanic ash. The agricultural use of organic ... -
Spalten auf Island - geologische, geodätische und geophysikalische Forschungsarbeiten der deutschen Island-Expedition des Jahres 1938
(Wittwer, Stuttgart, 1943)In der geologischen Kritik der bestehenden Erdsynthesen nehmen die Probleme des Zusammenhanges von Horizontal- und Vertikal-Tektonik einen breiten Raum ein…<br> Das „Für“ und „Wider“ der Wegenersche Verschiebungstheorie ... -
Strukturgeologische Analysen des Thingvellir Spaltenschwarms, Südwest Island
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Der Holozäne Thingvellir Spaltenschwarm ist Teil des 60 km langen Hengill Vulkansystems, das sich in der Westvulkanischen Zone in Island befindet und ein etwa 9000 Jahre altes basaltisches Lavafeld nördlich des Sees Thingvallavatn ... -
Tektonische Entwicklung des Geitafell-Vulkans, Südost-Island
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Der Geitafell-Vulkan ist ein erloschener tertiärer Zentralvulkan (Stratovulkan) in Südost-Island. Aufgrund tiefer glazialer Erosion ist das Innere des Vulkans bis hinab zur erloschenen krustalen Magmakammer aufgeschlossen. ... -
Zeitschrift für Geophysik 04
(Zeitschrift für Geophysik; 04 ; 1928)Dieser Band enthält 72 Beiträge zu Themengebieten der Physik der festen Erde, des magnetischen und elektrischen Felds der Erde, der Physik der Atmosphäre sowie der Angewandten Geophysik, veröffentlicht durch die Deutsche ... -
Zeitschrift für Geophysik 19
(Zeitschrift für Geophysik; 19; 1953)Dieser Band enthält 22 Beiträge zu ihrem 30-jährigen Jubiläum der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft veröffentlicht in dem Jahr 1953.