Browsing by Subject "Island {Geologie}"
Now showing items 1-4 of 4
-
Discrimination of different volcanic rock units by magnetic properties — geothermal field at Reykjanes peninsula (SW-Iceland)
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)The geothermal field at Reykjanes peninsula is located at the boundary where the submarine Reykjanes Ridge passes over into the rift zone of southwestern Iceland. The geothermal field coincides with a magnetic low in ... -
Fluidtransport entlang von Störungen und Klüften im Gebiet des Hengill-Vulkans, SW-Island
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Das Holozäne Hengill-Vulkansystem liegt in der aktiven Westvulkanischen Zone in Südwestisland. Es beinhaltet den Hengill-Zentralvulkan, der sich südlich des Sees Thingvallavatn befindet, und ist eines der aktivsten ... -
Spalten auf Island - geologische, geodätische und geophysikalische Forschungsarbeiten der deutschen Island-Expedition des Jahres 1938
(Wittwer, Stuttgart, 1943)In der geologischen Kritik der bestehenden Erdsynthesen nehmen die Probleme des Zusammenhanges von Horizontal- und Vertikal-Tektonik einen breiten Raum ein…
Das „Für“ und „Wider“ der Wegenersche Verschiebungstheorie ... -
Strukturgeologische Analysen des Thingvellir Spaltenschwarms, Südwest Island
(11. Symposium "Tektonik, Struktur- und Kristallingeologie", 2006-03)Der Holozäne Thingvellir Spaltenschwarm ist Teil des 60 km langen Hengill Vulkansystems, das sich in der Westvulkanischen Zone in Island befindet und ein etwa 9000 Jahre altes basaltisches Lavafeld nördlich des Sees Thingvallavatn ...