Browsing by Subject "Sachsen"
Now showing items 1-20 of 31
-
Bergordnung Altenberg 1492
(1492/1494)Am 24. Juli 1494 erließ Herzog Georg von Sachsen einen Zusatz zu der bereits bestehenden Bergordnung für die Bergwerke in Altenberg und Geising vom 25. Juli 1491. In acht Paragrafen wurde nochmals die pünktliche Lohnzahlung ... -
Bergordnung des Kurfürsten Ernst und des Herzogs Albrecht von Sachsen für den Schneeberg
(1477)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen vom 12. Mai 1477. In 11 Artikeln wird der Entwurf der Bergordnung von 1477 umgesetzt. Man versucht die zu diesem Zeitpunkt chaotischen ... -
Bergordnung des Kurfürsten Ernst und des Herzogs Albrecht von Sachsen für den Schneeberg
(1479)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen vom 17. November 1479. Im Eingang wird darauf verwiesen, dass der Bergrichter nicht nur Berg-, sondern auch Stadtgerichtsbarkeit ausübt. ... -
Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Albrecht und Johann von Sachsen
(1487)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Albrecht uns Johannes von Sachsen vom 19. Januar 1487. Nach dem Tod von Kurfürst Ernst im Jahr 1486 und der Leipziger Teilung im Jahr 1485, in der ... -
Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Johann und Georg von Sachsen für den Schneeberg
(1492)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Johann und Georg von Sachsen vom 9. Januar 1492. In 25 Paragraphen werden in Anlehnung an den Entwurf einer Bergordnung um 1490 ergänzende Regelungen ... -
Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Johann und Georg von Sachsen für den Schneeberg
(1500)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Johann und Georg von Sachsen vom 25. März 1500. Nach der Wiederholung der 26 Paragraphen der Bergordnung vom 7. April 1497 wurden 14 weitere Paragraphen ... -
Bergordnung des Kurfürsten Friedrich und der Herzöge Johann und Georg von Sachsen für den Schneeberg
(1497)Bergordnung für den Schneeberg von Kurfürst Friedrich und den Herzögen Johann und Georg von Sachsen vom 7. April 1497. Nach dem Entwurf einer Bergordnung für den Schneeberg wurde am gleichen Tag von anderer Hand diese ... -
Bergordnung für den Schreckenberg
(1493)Bergordnung für die Bergwerke am Schreckenberg vom 11. Februar 1493. Erstellt wurde sie auf Wunsch von Herzog Georg von Sachsen von den Richtern und Schöffen von Geyer auf der Grundlage der Bergordnung von Glashütte vom ... -
Bergordnung für den Schreckenberg 1499/1500
(1499/1500)Bergordnung für die Bergwerke am Schreckenberg, bei Annaberg, von 1499/1500. Der Ursprung dieser Bergordnung geht auf einen Befehl Herzog Georgs von Sachsen zur Regelung des Bergbaus auf dem Schreckenberg zurück. Basis ... -
Bergordnung für die Bergwerke außerhalb der Pflege Freibergs 1466
(1466)Bergordnung für die Bergwerke außerhalb der Pflege Freibergs von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen vom 14. April 1466. In sechs Artikeln wurden in dieser Bergordnung die Rechte und Pflichten des Bergmeisters, ... -
Bergordnung für Glashütte 1490
(1490)Bergordnung für die Bergwerke in Glashütte vom 22. Dezember 1490. Erstellt und in Glashütte verlesen wurde sie auf Anordnung von Herzog Georg von Sachsen. In 13 Paragraphen werden die Rechtsgrundlagen beim Betrieb der ... -
Bergordnung für St. Annaberg 1503
(1503)Bergordnung für St. Annaberg vom 5. März 1503. Diese Bergordnung ist eine Ergänzung der Bergordnung von 1499/1500. In 9 Paragraphen werden die Missstände bei der Auszahlung der Ausbeute und der Zubußzahlung, bei der Führung ... -
Bergordnung für St. Annaberg 1509
(1509)Bergordnung für St. Annaberg, vom 5. Februar 1509. Basis dieser Bergordnung bildet die Bergordnungen für den Schreckenberg von 1499/1500. In den insgesamt 103 Paragraphen der Bergordnung wurden der gesamte Bergwerksbetrieb, ... -
Bergordnung Herzog Georg für Altenberg und Geising
(1489)Nachdem sich Herzog Georg von Sachsen mit den Problemen des Bergbaus auf dem Aldenberg und Geising auseinandergesetzt hatte, erlies er am 11. November 1489 eine Ordnung für die dortigen Bergwerke. In den acht Artikeln ... -
Bergordnung Herzog Georg von Sachsen für Altenberg und Geising 1491
(1491)Nach dem Erwerb des Geising- und Altenberges durch Herzog Georg von Sachsen erlies er am 25. Juli 1491 eine Ordnung für die dortigen Bergwerke. In den 24 Abschnitten dieser Ordnung wurden neben der Entlohnung die Arbeitszeit, ... -
Bergordnung Herzog Georg von Sachsen für Altenberg und Geising 1503
(1503)Am 24. April 1503 erließ Herzog Georg von Sachsen eine neue Bergordnung für die Bergwerke in Altenberg und Geising. In der Einleitung begründete er den Erlass der neuen Bergordnung damit, dass vor allem die Hutleute, ... -
Bergordnung Kurfürst August für Schwarzenberg und Eibenstock
(1556)Nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg 1547, mußte Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen Teile der Herrschaft Schwarzenberg an den neuen Kurfürst, Moritz von Sachsen, abtreten. Bedingt durch weitere kriegerische ... -
Bergordnung Kurfürst August von Sachsen für Altenberg 1568
(1568)Diese erste „Große Bergordnung“ für den Zinnbergbau in Altenberg wurde am 1. Mai 1568 von Kurfürst August von Sachsen erlassen. In den insgesamt 49 Paragrafen der Bergordnung wurden der gesamte Bergwerksbetrieb, die Arbeit ... -
Bergordnung Kurfürst Friedrich II. für Bärenstein
(2022)Nachdem sich Kurfürst Friedrich II. von Sachsen im Jahre 1446 entgegen den Bestimmungen im Altenburger Vertrag in den Alleinbesitz der Stadt Freiberg gebracht hatte, setzte er am 12. Juli 1447 eine Kommission zur Untersuchung ... -
Bergordnung Kurfürst Friedrich II. für Ehrenfriedersdorf 1450
(1450)Diese Bergordnung lies Kurfürst Friedrich II. von Sachsen von seinen Amtleuten, Richtern, Schöffen und den ältesten Bergleuten von Ehrenfriedersdorf, Geyer und Thum auf der Grundlage des alten praktizierten Rechtes ...