Browsing by Subject "Sahara"
Now showing items 1-20 of 22
-
Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti I - Feldarbeiten 1964/65
(Berliner geographische Abhandlungen, 05)HÖVERMANN. J .: Die wissenschaftlichen Arbeiten der Station Bardai im ersten Arbeitsjahr (1964/65) ; SCHOLZ. H.: Baumbestand, Vegetationsgliederung und Klima des Tibesti-Gebirges ; HAGEDORN, H.: Beobachtungen an Inselbergen ... -
Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti II - Feldarbeiten 1965/66
(Berliner geographische Abhandlungen, 08)ULRICH BÖTTCHER: Die Akkumulationsterrassen im Ober- und Mittellauf des Enneri Misky (Südtibesti) ; HANS-GEORG MOLLE: Terrassenuntersudmngen im Gebiet des Enneri Zoumri (Tibestigebirge) ; GERHARD PÖHLMANN: Eine Karte der ... -
Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti III - Feldarbeiten 1966/67
(Berliner geographische Abhandlungen, 16)KAISER, K.: Der känozoische Vulkanismus im Tibesti-Gebirge ; BRUSCHEK, G. 1.: Soborom — Souradom — Tarso Voon. — Vulkanische Bauformen im zentralen Tibesti-Gebirge — und die postvulkanischen Erscheinungen ... -
Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti IV - Feldarbeiten 1966/67, 1969/70, 1974
(Berliner geographische Abhandlungen, 24)Vorwort (D. JÄKEL) ; REESE, D.; OKRUSCH, M.; KAISER, K.: Die Vulkanite des Trou au Natron im westlichen Tibesti-Gebirge (Zentral-Sahara) ; ROLAND, N. W.: Erläuterungen zur photogeologischen Karte des Trou-au-Natron-Gebietes ... -
Arbeitsberichte aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti V - Abschlußbericht
(Berliner geographische Abhandlungen, 32)Inhaltsverzeichnis: Vorwort (D. Jäkel) . . . 5 ; Hagedom, H.: Die Forschungsstation Bardai — ihre wissenschaftlichen Voraussetzungen und Grundlagen . . . 7 ; Hagedom, H.: Geomorphologische und geologische Beobachtungen ... -
Aspekte bodenphysikalischer Untersuchungen in der libyschen Wüste - Ein Beitrag zur Frage spätpleistozäner und holozäner Grundwasserbildung
(Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, 1987)ZUSAMMENFASSUNG : Für den Bereich der Libyschen Wüste sind, ebenso wie für die Zentralsahara, spätpleistozäne Feuchtphasen durch geomorphologische und prähistorische Befunde nachgewiesen. Diese Feuchtphasen lassen sieh ... -
Beiträge zum Problem der Talbildung in ariden Gebieten am Beispiel des zentralen Tibestigebirges (République du Tchad) - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Im Selbstverlag des Institutes für Physisdie Geographie der Freien Universität Berlin, 1975)Die vorliegende Arbeit will sowohl zur regionalgeomorphologischen Kenntnis des Tibestigebirges als auch insbesondere zur Erforschung der Talbildung in ariden Gebirgen allgemein beitragen. [leider fehlt Beilagenkarte 2] -
Beiträge zur Genese und Morphodynamik des ariden Formenschatzes unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Flächenbildung - (aufgezeigt am Beispiel der Sandschwemmebenen in der östlichen zentralen Sahara) ; Arbeit aus dem Forschungsinstitut Bardai/Tibesti
(Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, 1977)a) Morphodynamic processes The sandy alluvial plains of the Central Sahara have only a slight incline (0—3 %) and are the result of the combined action of Wind and water. The following processes could be demonstrated ... -
Das Gebiet des Enneri Misky im Tibesti-Gebirge, République du Tchad - Erläuterungen zu einer geomorphologischen Karte 1:200 000
(Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, 1978)Summary: The Enneri Misky in the southern Tibesti foreland was surveyed and a geomorphological map was drawn. Erosional landforms and the tectonic and geological structure of the surface forms were investigated. Analysis ... -
Die Anwendung der Photointerpretation zur Lösung stratigraphischer und tektonischer Probleme im Bereich von Bardai und Aozou (Tibesti-Gebirge, Zentral-Sahara) - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, 1973)In the extensive sandstone complex between Bardai and Aozou (Tibesti Mts.‚ Central Sahara) two separate areas have been plotted on a ZEISS-Stereotop alter establishing a net of control points by radial triangulation (slotted ... -
Die Enneris Gonoa, Toudoufou, Oudingueur und Nemagayesko im nordwestlichen Tibesti - Beobachtungen zu Formen und zur Formung in den Tälern eines ariden Gebirges ; Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1971) -
Die Entstehung von Pedimenten und ihre Überformung, untersucht an Beispielen aus dem Tibesti-Gebirge, République du Tchad - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverl. des Inst. für Phys. Geographie der Freien Univ. Berlin, Berlin, 1973)Zusammenfassung: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine kritische Untersuchung der Theorien zur Flächenbildung im warm-ariden Raum und die Entwicklung eigener Vorstellungen dazu aufgrund von Feldarbeiten im ... -
Erosion und Akkumulation im Enneri Bardagué-Arayé des Tibesti-Gebirges (zentrale Sahara) während des Pleistozäns und Holozäns - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1971)Nach Mitteilung einiger Beobachtungen über die Niederschläge des Tibestigebirges und das Abkommen des Enneri Bardague-Araye wird aufgrund eines exakt vermessenen Nivellements das Längsprofil des Flußbettes mit den ... -
Geomorphologische Untersuchungen im Raum der Serir Tibesti (Zentralsahara) - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Im Selbstverl. des Instit. für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, 1974)Im Raum der Serir Tibesti wurden drei Alluvialdecken unterschiedlichen Alters festgestellt. Der durch 14C-Datierung abgesicherte Zeitraum erstreckt sich vom Spätpleistozän bis zum Holozän. Für das Postwürm kann festgehalten ... -
Geoökologische Gefügemuster in Süd-Marokko - Arbeit im Forschungsprojekt Mobilität aktiver Kontinentalränder
(Selbstverl. d. Inst. f. Physische Geographie, FU, Berlin, 1984)[contains map: Geoecology of Ouarzazate] ; [contains map: Geology of Ouarzazate] ; Summary: The structural pattern of the small and large-scale, local and regional vegetation conditions in the Ouarzazate basin was ... -
Gliederung und Aufbau fluviatiler Terrassenakkumulationen im Gebiet des Enneri Zoumri (Tibesti-Gebirge) - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1971) -
Photogeologische und tektonische Untersuchungen am Nordrand des Tibesti-Gebirges, Zentral-Sahara, Tchad. - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
(Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin, 1972) -
Regionale Beiträge zur Geomorphologie - Vorträge des Ferdinand von Richthofen-Symposiums, Berlin 1983
(Berliner geographische Abhandlungen, 36)STÄBLEIN, G.: Regionale Geomorphologie ; KERTESZ, A.: Geomorphologische Kartierung in der Bundesrepublik Deutschland und in Ungarn. Ein Vergleich der Methodik ; BOLLMANN, I.: Geomorphologische Daten und kartographische ... -
Rezente Abtragung und geomorphologische Bedingungen im Becken von Quarzazate (Süd-Marokko) - Arbeit im Forschungsprojekt Mobilität aktiver Kontinentalränder
(Inst. für Physische Geographie, FU, Berlin, 1984)[contains map: Ouarzazate – Hydrographie und Stufen] ; [contains map: Ouarzazate - Oberflächenerodierbarkeit] [contains geomorphological maps] ; Summary: Investigations into current erosional processes and their ... -
Untersuchungen an Krusten, Wüstenlacken und Polituren auf Gesteinsoberflächen der nördlichen und mittleren Sahara (Libyen und Tchad) - Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti ; angefertigt am Geogr. Inst. der Univ. Kiel
(Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, Berlin, 1975)Krusten, Wüstenlacke und Polituren sind die Objekte, die in den anschließenden Ausführungen nach folgenden Gesichtspunkten untersucht wurden: - Kartierung ihrer räumlichen Anordnung; - Bildung von Modellen ihrer ...