Browsing by Subject "Wasserwirtschaft"
Now showing items 1-4 of 4
-
Bericht über das Fachgespräch Wasserwirtschaft und Moorschutz am 6. und 7. Juni 2017 in Ammersbek, Schleswig-Holstein
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 47; 2017)Das Projekt Deutscher Moorschutzdialog am Greifswald Moor Centrum und die Sektion V der DGMT hatten zum 6. und 7. Juni zu einem Fachgespräch Wasserwirtschaft und Moorschutz in das Haus am Schühberg in Ammersbek eingeladen. ... -
Höhenverluste von Moorböden – eine Herausforderung für Wasserwirtschaft und Landnutzung
(TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde; Band 45; 2015)Abstract: Drained peat soils subside and lose height. This vicious circle of peat use was managed in the past with regularly draining activities for sustaining intensive land use. This approach will not work so easily ... -
Hydrogeologie und Wasserwirtschaft der Grubenwässer des ehemaligen Buntmetallerzbergbaus im Hunsrück, Rheinisches Schiefergebirge
(Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen; 48. 2020)Im Hunsrück (Rheinisches Schiefergebirge) ging ein intensiver Erzbergbau um. Die Erzvorkommen waren jedoch überwiegend nur von mittlerer bis geringer Bedeutung und wurden dementsprechend meist in Bergwerken geringer Größe ... -
Prozessabläufe bei der Landschafts- und Landesentwicklung - Methoden, Ergebnisse, Anwendungen ; Festschrift für Wilhelm Wöhlke zum 65. Geburtstag ; 35 Tabellen
(Berliner geographische Abhandlungen, 53)Inhalt: KARRASCH, H.: Wilhelm Wöhlke — Forschung und Lehre ; TISMER, J. F.: Raumwirtschaftliche Entwicklungen und Entwicklungstendenzen in der Sowjetunion ; STADELBAUER, J.: Zur Entwicklung kleinräumiger ...