Browsing by Subject "inventory"
Now showing items 1-4 of 4
-
Denkmäler und Gedenktafeln von Eiszeitforschern in Mitteleuropa
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Die Geschichte der Eiszeitforschung wird an Hand von Denkmälern und Gedenktafeln in Mittel-Europa (vor allem in der Schweiz) lebendig gemacht, angefangen bei dem Gemsenjäger Perraudin bis hin zu Alfred Wegener und Albrecht Penck. -
Ein weit verbreiteter Hiatus in spätglazialen Seesedimenten: Mögliche Ursachen für Fehlinterpretationen von Pollendiagrammen und Hinweis auf klimatisch verursachte Seespiegelbewegungen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Spätglaziale Seeablagerungen von verschiedenen Lokalitäten (hauptsächlich Schleswig-Holstein; Dänemark) lassen einen übergangslosen Wechsel von Alleröd- zu Dryas-3-Sedimenten erkennen. Das Fehlen von Übergangssedimenten ... -
Über die Anwendung der Dendrochronologie in der Moorforschung am Beispiel subfossiler Eichenstämme aus niedersächsischen Mooren
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Die jahrringchronologische Auswertung subfossiler Eichenstämme aus drei niedersächsischen Mooren führt zum Nachweis eines im wesentlichen zwischen 350 und 150 v. Chr. an den verschiedenen Fundstellen gleichzeitig erfolgten ... -
Vorbericht über die Untersuchungen an der Faustkeilstation Şehremuz in der südöstlichen Türkei
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.34, No. 1)Nach Vorarbeiten 1977 und 1979 wurden im Bereich der paläolithischen Fundstelle Şehremuz im Jahre 1982 zwei Grabungskampagnen von je zwei Monaten durchgeführt. Es konnten zwei archäologische Komplexe in unterschiedlicher ...