Browsing by Subject "pit section"
Now showing items 1-5 of 5
-
Evidence of Presence of the Eltville Tuff Layer in Dutsch and Belgian Limbourg and the Consequences for the Loess Stratigraphy
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Anfang 1979 ist zum ersten Male in den Niederlanden ein vulkanischer Tuff in den Lößablagerungen von Süd-Limburg gefunden worden (Meijs 1980a). Auf Grund der stratigraphischen Lage, des makroskopischen Aussehens und der ... -
Stratigraphie und Genese fossiler Böden im Jungmoränengebiet südlich von Kiel
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.32, No. 1)Im weichselzeitlichen Moränengebiet südlich von Kiel sind häufig fossile Reste eemzeitlicher Parabraunerden auf warthezeitlichen Schmelzwassersedimenten oder Geschiebemergel aufgeschlossen. Die Bodenreste werden von der ... -
Studien zu jungpleistozänen und holozänen Sedimenten und fossilen Böden im Küstengebiet von West-Galizien (NW-Spanien)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.32, No. 1)Aus dem Küstenraum West-Galizien (NW-Spanien) werden von mehreren Lokalitäten Sedimentfolgen beschrieben, die einen ähnlichen Aufbau zeigen. Neue C14-Datierungen (43500 +2000 / -1600 BP; 41500 +2200 / -1700 BP; 28000 +/- ... -
Th-230 / U-234- sowie ERS-Altersbestimmungen einiger Travertine in Ungarn
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Dreizehn Travertinproben von den Lokalitäten Tata, Vértesszöllös, Dunaalmás und Buda werden mit Hilfe zweier neuerer Absolutdatierungsverfahren untersucht, der Th-230/U-234- und der ESR-Methode. Für acht der untersuchten ... -
Zur weichselzeitlichen Entwicklungsgeschichte der unteren Saar (Rheinisches Schiefergebirge)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Durch den Bau des Saarkanals im Zuge des Umlauftals Ayl-Wawern-Biebelhausen entstand ein fast 2 km langer Aufschluß, der über die Entwicklung der Saar von der letzten Kaltzeit bis heute neue Erkenntnisse brachte. An zwei ...