Browsing by Subject "sampling"
Now showing items 1-7 of 7
-
Die Bedeutung des Feinheitsgrades als geomorphologische Auswertungsmethode
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.32, No. 1)Der Feinheitsgrad ist eine Kennzahl, die eine Aussage über die Zusammensetzung einer Sedimentprobe gibt und zum schnelleren Vergleich von Proben untereinander dient. Mit Hilfe des Feinheitsgrades können Sedimente klassifiziert ... -
Die quartären Äolianite von Ibiza und Formentera (Balearen) und ihre Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der Inseln
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Die auf den Balearen-Inseln Ibiza und Formentera weit verbreiteten quartären Kalksande, die bis in Höhen von >250 m ü. NN vorkommen, sind ausschließlich Windsedimente (Äolianite). Sie wurden teilweise festländisch umgelagert. ... -
Gas Geochemistry and Isotopic Signatures in the deep Thermal waters in Jordan
(Freiberg Online Geosciences; Vol. 16.2006)In der vorliegenden Arbeit wurden die Hydrochemie und die Isotopensignale von Thermalwässern entlang der östlichen Seite des Dead Sea Transform (DST) in Jordanien untersucht. Die Hauptziele dieser Untersuchungen waren: ... -
Geostatistics without Stationarity Assumptions within Geographical Information Systems
(Freiberg Online Geosciences; Vol. 06.2001)The present work deals with two challenging problems of applied geostatistics: (i) Stationarity assumptions often do not hold under real-world conditions. (ii) Geostatistical methods have to be linked with spatial databases ... -
Th-230 / U-234- sowie ERS-Altersbestimmungen einiger Travertine in Ungarn
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.33, No. 1)Dreizehn Travertinproben von den Lokalitäten Tata, Vértesszöllös, Dunaalmás und Buda werden mit Hilfe zweier neuerer Absolutdatierungsverfahren untersucht, der Th-230/U-234- und der ESR-Methode. Für acht der untersuchten ... -
Untersuchungen zur Chronostratigraphie mariner Terrassen in Mittelitalien—230Th/234U- und ESR-Datierungen an fossilen Mollusken
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.32, No. 1)Durch die ESR-Altersbestimmungsmethode (Elektronenspin Resonanz) sowie die 230Th/234U-Datierung fossiler Muscheln bei Tarquinia (Latium) konnte die stratigraphische Einordnung tektonisch verstellter thyrrenzeitlicher mariner ... -
Zwei Geschiebe von Riebeckit-Porphyr aus dem Geschiebemergel des Samlandes (Ostpreußen)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.31, No. 1)Zwei Geschiebe des Samländer Geschiebemergels sollen hier eine kurze Beschreibung finden. Die beiden Proben wurden von EISENACK 1924 und 1936 gesammelt und HERBERT zur Bearbeitung überlassen. Die Fundpunkte, beide am Fuße ...