Browsing by Subject "sea level"
Now showing items 1-12 of 12
-
Anti‐Phased Miocene Ice Volume and CO2 Changes by Transient Antarctic Ice Sheet Variability
(Paleoceanography and Paleoclimatology, 2020-11-24)Geological evidence indicates large continental‐scale Antarctic ice volume variations during the early and mid‐Miocene. On million‐year timescales, these variations can largely be explained by equilibrium Antarctic ice ... -
Coastal landscape evolution in the Wilpattu National Park (NW Sri Lanka) linked to changes in sediment supply and rainfall across the Pleistocene–Holocene transition
(Geological Journal, 2020)Coastal sand dunes are sediment archives which can be used to reconstruct periods of aridity and humidity, past wind strength and variations in the sediment supply related to sea-level changes. In this manner, the sedimentary ... -
Compaction and Other Sources of Error in Obtaining Sea-Level Data: Some Results and Consequences
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Diese Arbeit beschreibt Beobachtungen und Ergebnisse zu Radiocarbon-Altersbestimmungen, die mit der Auswirkung verschiedener Fehlerquellen auf die Zeit/Tiefenposition von Datenpunkten zusammenhängen. Es wird (u. a.) gezeigt, ... -
Computerauswertung von Seespiegeldaten für das IGCP—Projekt Nr. 61
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Ein Teil des deutschen Beitrages zum IGCP Sea Level Project war die Computerauswertung von Seespiegeldaten. Dies umfaßte den Entwurf eines Formblattes für die Datenerfassung sowie die Entwicklung eines Computerprogrammsystems ... -
Der Anstieg des Ostseespiegels im deutschen Küstenraum seit dem Mittelatlantikum
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Nach neuen Untersuchungen zur jungholozänen Entwicklung im Küstenraum der südwestlichen Ostsee ist der Meeresspiegel dort klar phasenhaft in Undulationen und nicht kontinuierlich angestiegen. Dies zeigt eine neue ... -
Der Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zum IGCP Project No. 61 „Sea Level Movements during the Last Deglacial Hemicycle (ca. 15.000 years)"
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)In einem Überblick werden die Forschungsziele, die Organisation sowie bisherige Aktivitäten und zukünftige Vorhaben im Rahmen des IGCP Project No. 61 — Sea Level Project — dargestellt. Spezieller werden die nationalen ... -
Kriterien zu Meeresspiegel— und darauf bezogenen Grundwasserabsenkungen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Einleitend werden die zur Beschreibung von Meeresspiegelveränderungen gebräuchlichen Begriffe definiert und die bei der Rekonstruktion früherer Meeresspiegelstände auftretenden Probleme kurz umrissen. Die im Küstenraum der ... -
Meeresspiegeldaten aus landschafts— und siedlungsgeschichtlichen Untersuchungen auf Pellworm (Nordfriesische Inseln)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Es wird über archäologische, geographische und geologische Arbeiten zur Landschafts- und Besiedlungsgeschichte des südlichen nordfriesischen Wattenmeeres berichtet. Bei der Untersuchung von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen ... -
Neue Meeresspiegeldaten aus dem Raum Wangerooge
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Wurzeln und Stengel von Phragmites communis aus Brackwasser-Sedimenten, die etwa 6 km nördlich Wangerooge in 23,1 bis 24,4 m unter NN erbohrt wurden, brachten 14C-Alter zwischen 7500 und 8000 v.h. Danach lag der Hochwasserspiegel ... -
On the geoarchaeology of Limyra (SW Anatolia)—new insights into the famous Lycian city and its environs
(Geoarchaeology, 2020)Geoarchives in ancient settlement sites and their environs bear valuable information about Holocene landscape evolution and human–environment interactions. During the last six millennia, sea-level and coastline changes ... -
Paleogeographic Interpretation of a Peat Layer at Torson di Sotto (Lagoon of Venice, Italy)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.30, No. 1)Ein 3,3 m langer Kern aus dem zentralen Bereich der Lagune von Venedig enthielt eine Torflage zwischen 1,3 und 2,0 m unter dem mittleren Meeresspiegel. Pollenanalysen zeigen ein Vorherrschen von Quercus und Alnus und eine ... -
Reconstruction of the Basin‐Wide Sea‐Level Variability in the North Sea Using Coastal Data and Generative Adversarial Networks
(Journal of Geophysical Research: Oceans, 2020-12-03)We present an application of generative adversarial networks (GANs) to reconstruct the sea level of the North Sea using a limited amount of data from tidal gauges (TGs). The application of this technique, which learns how ...