Browsing by Subject "soil profiles"
Now showing items 1-4 of 4
-
Artefakte im Altquartär von Obergaliläa (Nordisrael)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1)Bei Yiron treten auf Karbonatgesteinen der Oberkreide und des Alttertiärs tonige Bodensedimente auf. Lokal ist darin ein Kalk- und Flintschotter eingeschaltet, der altpaläolithische Artefakte führt. Ein inzwischen erosiv ... -
Extreme jungholozäne hygrische Klimaschwankungen in Mitteleuropa und ihre Folgen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.37, No. 1)Zur Rekonstruktion extremer hygrischer mittelalterlicher und neuzeitlicher Witterungsereignisse wurden zahlreiche Bodenprofile analysiert. Als wichtigstes Ergebnis ist festzuhalten, daß in der ersten Hälfte des 14. ... -
Gliederung und Thermolumineszenz-Chronologie der Würmlösse im Raum Regensburg
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.40, No. 1)Die seit dem Jahre 1984 gesammelten Befunde zur Würm-Löß-Gliederung im Raum Regensburg werden mit dem vorliegenden Beitrag anhand ausgewählter Profile zusammenfassend dargestellt und mit den Gliederungen von Brunnacker ... -
Zum Alter der Dünen im nördlichen Oberrheingraben bei Heidelberg und zur Genese ihrer Parabraunerden
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1)Schneckenschalen in Auemergeln, die auf den Niederterrassenschottern im nördlichen Oberrheingraben bei Heidelberg liegen, werden von K. MÜNZING einer Vallonienfauna zugeordnet und ins Spätglazial gestellt. Die 14C-Datierungen ...