Browsing by Subject "spatial distribution"
Now showing items 1-4 of 4
-
Der Sandlöß in der Umgebung von Bergen Krs. Celle - Verbreitung, Zusammensetzung und Entstehung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.40, No. 1)Das Sandlößgebiet um Bergen Krs. Celle erstreckt sich über 15 km in WNW—ESE-Richtung und etwa 12 km in NNE—SSW-Richtung, von der Falken-Berg-Endmoräne im W bis an das Tal der Örtze im E. Der Sandlöß erreicht eine Mächtigkeit ... -
Geostatistics without Stationarity Assumptions within Geographical Information Systems
(Freiberg Online Geosciences; Vol. 06.2001)The present work deals with two challenging problems of applied geostatistics: (i) Stationarity assumptions often do not hold under real-world conditions. (ii) Geostatistical methods have to be linked with spatial databases ... -
Präwürmzeitliche Eiskeile und Kryoturbationsformen östlich Bordeaux—eine Mitteilung zur Ausdehnung des vorzeitlichen Permafrostbereichs in Südwestfrankreich
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1) -
Schwermineralanalyse von Geschiebemergeln, ein Hilfsmittel für die Moränenstratigraphie? Diskussion anhand von Zählungen aus Schleswig-Holstein
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.39, No. 1)Aus der Literatur entnommene Schwermineralanalysen von Geschiebemergeln werden mit einigen neuen Analysen zusammen ausgewertet. Von den elsterzeitlichen bis zu den weichselzeitlichen Geschiebemergeln gibt es in den ...