Browsing by Subject "tektonik"
Now showing items 1-9 of 9
-
Eine Karte des quartären und tertiären Vulkanismus in Europa
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.12, No. 1)Die jungen (quartären und tertiären) Vulkangebiete Europas werden auf einer Karte dargestellt und dazu einige allgemeine Bemerkungen über zeitliche Verteilung, petrographische und tektonische Beziehungen des jungen Vulkanismus ... -
Glazialtektonik als Wirkungsfeld exogener Dynamik
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.25, No. 1)Die Glazitektonik als eng mit dem Inlandeis verknüpfte tektonische und phänomenologisch anderer Tektonik völlig gleichende Erscheinung gilt seit etwa 40 Jahren als Zeugnis exogener Dynamik. Unterstützt durch das ... -
Interglaziale Meereshochstände in Nordwesteuropa als Bezugsflächen für tektonische und isostatische Bewegungen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.02, No. 1) -
Jungdiluviale Tektonik im Oberrheingraben
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.02, No. 1)Die Auswertung von mehr als 1200 Bohrprofilen aus der nordbadischen Rheinebene und Vorderpfalz zwischen Mannheim und Baden-Baden führte zu folgenden Ergebnissen: 1. Die jüngsten Rheinschotter werden durch eine Feinsandlage ... -
Klima und Tektonik des Pleistozäns von Northeim
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.04-05, No. 1)Nachdem in einer anderen Arbeit pleistozäne tektonische Bewegungen aus dem Gebiet nördlich von Northeim beschrieben worden sind, werden jetzt durch neue Bohrungen Verstellungen nachgewiesen, die den elster/saale-interglazialen ... -
Neue Daten zur Flußgeschichte der Elbe (Zielsetzung und Ergebnisse von Kartierungsbohrungen und -schürfen im Pleistozän des Raumes zwischen Dresden und Berlin)
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.13, No. 1)Die Flußgeschichte der Elbe wurde durch eine Reihe zielstrebig angesetzter wissenschaftlicher Bohrungen und Schürfe weiter geklärt. Ablagerungen des Flusses werden im Berliner Räume vom Ausgang der Elster-Vereisung bis zum ... -
Probleme der Terrassenbildung
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.02, No. 1)Die meisten größeren Flüsse, z.B. Mitteleuropas, zeigen sich begleitet von einem ganzen System höherer Terrassen. Sind diese Terrassen, soweit nicht überhaupt tektonische Entstehung angenommen wird, glazialen oder ... -
Untersuchungen zur quartären Bruchtektonik der Niederrheinischen Bucht
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.13, No. 1)Ausführliche feldgeologische und morphologische Studien sowie die Auswertung zahlreicher Tiefbohrungen (zum Teil unter Anwendung sedimentpetrographischer Methoden) ermöglichten eine kritische Neubearbeitung der quartären ... -
Über den Nachweis von Störungen im unteren Karbachtal bei Wangen im Allgäu mit Hilfe von Bodengasmessungen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.26, No. 1)Im Bereich des unteren Karbachtales zwischen Karsee, Leupolz und der Unteren Argen wurde in acht Profilen die Verteilung von CO2 und CH4 im Boden gemessen. Auf Grund sprunghafter Veränderung des Gasgehalts an verschiedenen ...