Browsing by Subject "tschechoslowakei"
Now showing items 1-4 of 4
-
Das Lößprofil von Leitmeritz an der Elbe, Nordböhmen
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.10, No. 1)In der Ziegelei von Leitmeritz (= Litoměrice) (Nordböhmen) ist eine reich gegliederte Schichtenfolge jungpleistozäner Lösse und fossiler Humusböden aufgeschlossen, die zeitlich der Würmeiszeit bzw. dem letzten Interglazial ... -
Funde von Wirbeltieren in Mähren (Tschechoslowakei) aus dem letzten Würm-Stadial
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.09, No. 1)Die vorliegende Arbeit behandelt Wirbeltierfunde aus Mähren, die aus dem letzten Würm-Stadial (W 3) stammen. Vor allem wird das osteologische Material der Kulturstation Pavlov (Pollau) in Südmähren erforscht, wo die ... -
Stratigraphische Übersicht des tschechoslowakischen Quartärs
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.08, No. 1)Die vorliegende synthetische Studie hat sich zum Hauptziel gesetzt, einen kurzgefaßten Überblick über die Stratigraphie des tschechoslowakischen Quartärs zu bringen, der sich auf die gegenwärtigen, durch neue Forschungen ... -
Zur Altersfrage der mitteleuropäischen Terrae calcis
(E&G – Quaternary Science Journal; Vol.13, No. 1)Vom Standpunkte der Quartärstratigraphie können die Terrae calcis-Böden wichtige Leithorizonte bieten, da ihre Entstehung auf warmzeitiiche Klimabedingungen zurückgeht. Zunächst muß allerdings das Alter von einzelnen Terrae ...