Moore als Archive der Natur- und Kulturgeschichte das Arbeitsgebiet der Moorarchäologie
Metzler, Alf
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2114
Bauerochse, Andreas; Metzler, Alf, 2015: Moore als Archive der Natur- und Kulturgeschichte das Arbeitsgebiet der Moorarchäologie . In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , Beiheft 5 , Beiheft 5 , 93 -112, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2114.
Abstract
Die Bedeutung der Moore als besondere Archive der Natur- und Kulturgeschichte wird beschrieben und im Hinblick auf die Entstehung und Entwicklung der Moorarchäologie in Niedersachsen diskutiert. Unter Einbeziehung der Beschreibung heute in der Moorarchäologie zum Einsatz kommender Arbeitsverfahren, werden die Bedeutung der Moore als Bestandteil früher Lebewelten und sozio-kultureller Prozesse beleuchtet. Abschließend werden die gesetzlichen Möglichkeiten zum Schutz des archäologischen Erbes im Moor aufgezeigt.