Methodisch-stratigraphische Studien und paläomorphologische Untersuchungen zum Pleistozän südlich der Ostsee
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3198
Is Version of: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1020604522
Böse, Margot, 1989: Methodisch-stratigraphische Studien und paläomorphologische Untersuchungen zum Pleistozän südlich der Ostsee . Berliner geographische Abhandlungen, 51 , Selbstverl. des Inst. für Phys. Geographie der Freien Univ. Berlin, Berlin , 126 S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3198.
Abstract
Nach einer Übersicht über die methodische Entwicklung der Geschiebe- und Kieszählungen zur Erforschung der Moränenstratigraphie in pleistozän vereisten Gebieten südlich und westlich der Ostsee werden der pleistozäne Schichtaufbau und die Morphologie im engeren Untersuchungsgebiet in Berlin (West) vorgestellt. Die Beschreibung erfolgt anhand der heutigen naturräumlichen Einheiten: dem Bamim, der Havelniederung zwischen Barnim und Glien, dem südlich davon verlaufenden Urstromtal, der Teltow-Platte, der Nauener Platte und der Havelseenrinne.