Über altpleistozäne Kiese in der Veluwe
Maarleveld, G. C.
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1645
Abstract
Die altpleistozänen Kiese der Veluwe können als zugehörige grobklastische Petrofazies zwei lithostratigraphischen Einheiten zugeteilt werden: den Schichten von Harderwijk (mit der älteren Hellendoorn Kies-Assoziation) und den Schichten von Enschede (ältere Kies-Assoziation Noord-Nederland). An der Basis der letzteren finden sich nordische Geschiebe führende Grobsande, die Komplex von Hartem genannt worden sind. Die Geschiebe-Vergesellschaftung ist von besonderer Eigenart und gekennzeichnet durch starke südschwedische Geschiebe-Vormacht. Die Schichten von Enschede sind z. T. älter als ein Interglazial, das bisher mit dem Cromer Forest Bed parallelisiert worden ist. Älter als dieses Interglazial ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Hattem-Komplex.
Subjects
interglazialkies
schweden
veluwe
altpleistozän
niederlande
lithostratigraphie
grobklastische petrofazies
harderwijk
hellendoorn kies-assoziation
enschede
grobsand
geschiebe-vergesellschaftung
hattem