Moorökologische Untersuchungen im Attleseegebiet (Ostallgäu)

Heel, Michael
Friedmann, Arne

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2888
Heel, Michael; Friedmann, Arne, 2008: Moorökologische Untersuchungen im Attleseegebiet (Ostallgäu). In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 38 101-120, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2888. 

Abstract

Abstract: The nature reserve „Attlesee“ with the bog „Spitalmoos“ is situated in the alpine foreland of the eastern Allgäu near Nesselwang (Bavaria). It is an excellent example of a lake terrestrialisation mire with a characteristic vegetation zonation. The development, actual vegetation and the ecological situation of the mire complex have been investigated, with special emphasis on the anthropogenic impact. The results are used to determine the current conservation status of the mire and to develop an improvement concept.


Zusammenfassung: Das Naturschutzgebiet „Attlesee“ einschließlich des Spitalmooses bei Nesselwang (Ostallgäu, Bayern) gilt als eines der besten Beispiele eines in einem Toteiskessel verlandenden Sees mit charakteristischer Moorzonierung im nördlichen Alpenvorland. Durch die Anwendung landschaftsökologischer und vegetationskundlicher Methoden ist es gelungen, die Genese, die aktuelle Vegetation und den derzeitigen Zustand dieses Biotops unter besonderer Berücksichtigung anthropogener Einflüsse offen zu legen. Aus den Ergebnissen wurde die naturschutzfachliche Bedeutung des Naturraumabschnittes abgeleitet und ein Maßnahmenkatalog zur Sicherung bzw. Optimierung der bestehenden Gegebenheiten erarbeitet.