Von der Wohnlaube zum Hochhaus
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3606
Is Version of: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN1030539774
Voll, Dieter, 1983: Von der Wohnlaube zum Hochhaus . Abhandlungen des Geographischen Instituts, Anthropogeographie; Vol. 34 , Selbstverlag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin , S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-3606.
Abstract
Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, einen Beitrag zur Erhellung der stadtplanerischen Vorgänge und der sich daraus ergebenden baulich-funktionalen Struktur und der Bevölkerungszusammensetzung in einem Großsiedlungsgebiet Berlins (West) aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg zu leisten. Die Untersuchung des Märkischen Viertels umfasst folgende Problemkreise:
- die Genese des Siedlungsgebietes
- die infrastrukturelle Ausstattung
- die bevölkerungsgeographische Analyse.