Beobachtung von Bodenbewegungen – Stand der behördlichen Überwachung und des Monitorings im Zuge des Grubenwasseranstiegs in NRW
Hensel, Philipp
Persistent URL: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gldocs-11858/11887
DOI: 10.23689/fidgeo-6190
Abstract
Mit dem Anstieg des Grubenwassers in stillgelegten Steinkohlebergwerken sind Bodenbewegungen verbunden. Im Verlauf des Grubenwasseranstiegs treten vornehmlich geringe, stetige Bodenbewegungen auf, die sich weiträumig gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ausbilden. In Ausnahmefällen können lokal, vornehmlich bei geologischen bzw. lagerstättenbezogenen Besonderheiten, auch unstetige Bodenbewegungen auftreten. Zur Bestätigung der getroffenen Prognosen wurde der RAG AG ein bergbehördliches Monitoring auferlegt. Dieses ist Zulassungsvoraussetzung für die Genehmigung der jeweiligen behördlichen Abschlussbetriebspläne. Die Bodenbewegungen werden systematisch erfasst und bewertet, um ggf. rechtzeitig gegensteuernde Maßnahmen ergreifen zu können. Von den Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs dürfen keinerlei Gefahren ausgehen. Die Institutionalisierung des Monitorings in einem integralen Prozess hat ergeben, dass bisher keine Gefährdungssituation durch Bodenbewegungen an der Tagesoberfläche bestanden hat.
Ground movements are associated with the mine water recovery in abandoned hard coal mines. In the course of the mine water recovery, mainly small, constant ground movements occur, which develop evenly over a large area and over a long period of time. In exceptional cases, discontinuous ground movements can also occur locally, primarily in the case of geological or deposit-related features. In order to confirm the forecasts made, the RAG AG was subjected to monitoring by the mining authorities focusing on ground movements. This is an admission requirement for the approval of the respective final operating plans. The ground movements are systematically recorded and evaluated in order to be able to take countermeasures in a timely manner if necessary. The effects of the increase in mine water must not pose any risks. The institutionalisation of the monitoring in an integral process has shown that there has been no risk situation due to ground movements on the surface so far.
Subjects
GrubenwasserMonitoring
Bodenbewegung
Nivellement
Radarinterferometrie
Bergbehörde
mine water
monitoring
ground movement
levelling
radar interferometry
mining authority