Die protoneninduzierte Röntgenemission (PIXE) für hochortsaufgelöste, hochempfindliche und zerstörungsfreie Elementaranalytik

Wies, Christian

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-404
Wies, Christian, 2001: Die protoneninduzierte Röntgenemission (PIXE) für hochortsaufgelöste, hochempfindliche und zerstörungsfreie Elementaranalytik. , Univ. Münster (Westfalen), 99 S. S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-404. 

Abstract

Die Heidelberger Protonenmikrosonde eignet sich hervorragend für die Elementanalyse ganzer interplanetarer Staubteilchen mit Größen von etwa 20 æm.In dieser Arbeit wird eine Methode vorgestellt, die nun auch die Bestimmung der Spurenelementgehalte æm-großer Minerale in interplanetaren Staubteilchen erlaubt. Die dafür notwendigen Modifikationen des Datenaufnahmesystems, der Datenauswertung und der Probenpräparation werden in dieser Arbeit beschrieben, erste Messungen von Mineralphasen in vier Staubteilchen präsentiert sowie verbliebene technische Probleme diskutiert.