Anmerkungen zur Schätzung von Schadstofffrachten im Grundwasser

Gillbricht, Christian
Radmann, Kai-Justin

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2020.05.03
Persistent URL: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gldocs-11858/11093
Gillbricht, Christian; Radmann, Kai-Justin, 2020: Anmerkungen zur Schätzung von Schadstofffrachten im Grundwasser. In: Altlasten Spektrum, 29, 5, 173-183, DOI: https://doi.org/10.37307/j.1864-8371.2020.05.03. 

Abstract

Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) sieht in der Prüfung der Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen neben Konzentrationen auch Frachten als Entscheidungskriterium vor. Die Schätzung von Frachten im Sickerwasser am Ort der Beurteilung (Grundwasseroberfläche) wird als schwierig erachtet. Daher erfolgt die Bewertung im Regelfall nur für das Grundwasser. Hierbei wird die Fracht meistens im Abstrom einer kontaminierten Fläche auf der Grundlage von punktuellen Messungen in permanenten oder temporären Grundwassermessstellen abgeschätzt. Diese Schätzungen beruhen regelmäßig auf nur ungenau bekannten oder angenommenen chemischen und physikalischen Parametern. Die Ergebnisse derartiger Schätzungen sind daher zwangsläufig mit großen Unsicherheiten behaftet.

Collections