Eine saaleeiszeitliche Mittelmoräne zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge

Seraphim, Ernst Th.

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-923
Seraphim, Ernst Th., 1973: Eine saaleeiszeitliche Mittelmoräne zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. In: E&G – Quaternary Science Journal, 23-24, 1, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-923. 

Abstract

In der Arbeit wird erstmals für den nordwestdeutschen Raum eine saaleeiszeitliche Mittelmoräne beschrieben. Ihre Bildung ist eine Folge des Einflusses des Reliefs, besonders der Pässe des Wiehengebirges, auf das von Norden in die Herforder Liasmulde vordringende Inlandeis.