Landkreis Emsland optimiert im Moornaturschutz-gebiet Bockholter Dose die Voraussetzungen für die Entwicklung zu einem naturnahen Hochmoor
Starkloff, Christian
Untiedt, Dagmar
Persistent URL: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gldocs-11858/11617
DOI: 10.23689/fidgeo-5987
Gepp, Niels; Starkloff, Christian; Untiedt, Dagmar, 2023: Landkreis Emsland optimiert im Moornaturschutz-gebiet Bockholter Dose die Voraussetzungen für die Entwicklung zu einem naturnahen Hochmoor . In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde , 53 147 -160, DOI: 10.23689/fidgeo-5987.
Abstract
Der Landkreis Emsland hat zwischen 2019 und 2023 mit einer Fließgewässerverlegung und umfangreichem Verwallungsbau und Grabenstau das Moornaturschutzgebiet (NSG) Bockholter Dose weiter vernässt.
Between 2019 and 2023, the district of Emsland further rewetted the Bockholter Dose peatland nature reserve (NSG) with a river relocation, extensive embankment construction and the damming of ditches.
Subjects
MoorTorf
Naturschutzgebiet
Wiedervernässung
Natürlicher Klimaschutz
Moorrenaturierung
peatland
peat
Nature reserve
rewetting
nature-based solutions for climate protection
peatland restoration