Die interglazialen marinen Strände und der Aufbau des antarktischen Inlandeises
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1578
Woldstedt, Paul, 1965: Die interglazialen marinen Strände und der Aufbau des antarktischen Inlandeises . In: E&G – Quaternary Science Journal , 16 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1578.
Abstract
Die interglazialen marinen Strände (Sizil, Milazzo usw.) werden meist erklärt als Spuren früherer höherer Ozeanstände. Wo wir aber die Lage früherer Meeresspiegel nachprüfen können, waren sie nicht allzusehr von der gegenwärtigen verschieden. Die Strände können deshalb nicht durch Absenkung des Ozeanspiegels, sondern nur durch Hebung des Festlandes erklärt werden; sie sind wirklich „raised beaches".
Subjects
interglazialinlandeis
meeresspiegel
milazzo
sizil
antarktis
marin
strand
raised beaches
bering-straße