Die westliche Zentral-Paratethys an der Wende Eozän/Oligozän

Schulz, Hans-Martin

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-676
Schulz, Hans-Martin, 2003: Die westliche Zentral-Paratethys an der Wende Eozän/Oligozän. , 161 S. S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-676. 

Abstract

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde mittels sedimentologischer, petrographischer und geochemischer Methoden die ozeanographische Entwicklung der frühen Paratethys hin zu einem Randmeer während des Eozän/Oligozän-Übergangs rekonstruiert. Als Probenmaterial dienten Sedimentabfolgen aus fünf ausgewählten Bohrungen im ober-österreichischen Molassebecken. Die Lage der Bohrungen entspricht einem Transekt über den nördlichen Beckenbereich. Die Sedimente werden als Schöneck-Formation, Dynow Mergelstein sowie Eggerding-Formation bezeichnet. Die Schöneck-Formation beinhaltet stratigraphisch die Eozän/ Oligozän-Grenze. Die Paratethys durchlief während des jüngsten Eozäns und ältesten Oligozäns die erste Phase einer weitestgehend von der Tethys abgekoppelten Randmeerentwicklung...

Collections