Die Höhenlage der Schichtengrenze Tertiär—Quartär im mittleren Oberschwaben.

German, Rüdiger
Lohr, Jakob
Wittmann, Dieter
Brosse, Paul

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1090
German, Rüdiger; Lohr, Jakob; Wittmann, Dieter; Brosse, Paul, 1967: Die Höhenlage der Schichtengrenze Tertiär—Quartär im mittleren Oberschwaben.. In: E&G – Quaternary Science Journal, 18, 1, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1090. 

Abstract

Erstmals wird eine Karte der Höhenlage der Tertiär-Quartär-Grenze für ein größeres Gebiet des württembergischen Alpenvorlandes vorgelegt. Das untersuchte Gebiet umfaßt eine Fläche von 310 km². Es wird von ca. 20 km³ quartären Sedimenten bedeckt. Davon entfallen allein 5 km³ auf das Wurzacher Becken und fast 6 km³ auf den recht kleinen Anteil des Untersuchungsgebietes am Schussenbecken. Die Karte der Quartär-Untergrenze (Taf.) erlaubt interessante Rückschlüsse besonders für die Glazialmorphologie.