Bemerkungen zum Altpleistozän des Illergletscher-Gebietes
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1156
Habbe, Karl-Albert, 1986: Bemerkungen zum Altpleistozän des Illergletscher-Gebietes . In: E&G – Quaternary Science Journal , 36 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1156.
Abstract
Die Geomorphologische Kartierung des Blattes 8127 Grönenbach machte eine Auseinandersetzung mit den divergierenden Ergebnissen neuerer Untersuchungen zum Altpleistozän des Illergletscher-Gebietes notwendig. Es ergab sich, daß die im Blattgebiet auftretenden altpleistozänen glazifluvialen Bildungen (Ältere und Jüngere Deckenschotter) als im wesentlichen einheitliche, zeitlich nicht zu untergliedernde Schüttungen zu betrachten, und daß die Altmoränen eindeutig in drei Komplexe zu gliedern sind, die der Riß-Eiszeit, der Mindel-Eiszeit sensu Penck 1901 („klassisches" Mindel) und einer weiteren, zwischen klassischem Mindel und Günz einzuordnenden Eiszeit (möglicherweise der Haslach-Eiszeit sensu Schreiner 1981) zugewiesen werden.
Subjects
lower pleistocenebavaria
extent
middle pleistocene
moraines
riß glaciation
mindel glaciation
haslach glaciation
glaciofluvial features (older deckenschotter
younger deckenschotter)
geomorphological sketch maps
tk25: nr. 8127
german alpine foreland (iller area)