Jungtertiäre und quartäre Tektonik in der NE-Spitze der Merziger Grabenmulde
Zöller, Ludwig

Konzan, Hans-Peter
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1433
Müller, Erwin; Zöller, Ludwig; Konzan, Hans-Peter, 1981: Jungtertiäre und quartäre Tektonik in der NE-Spitze der Merziger Grabenmulde . In: E&G – Quaternary Science Journal , 31 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1433.
Abstract
Es wird zunächst versucht, auf Grundlage einer verfeinerten petrographischen Gliederung des sedimentären Oberrotliegenden und einer Geländekartierung im Maßstab 1 : 5 000 das tektonische Muster und tektonische Phasen in der Nordostspitze der Merziger Grabenmulde herauszufinden. Eine ältere (jungpaläozoisch-mesozoische?) Grabentektonik kann von einer jüngeren (plio-pleistozänen?) Bruchschollentektonik unterschieden werden, die im Wesentlichen entlang NW—SE bis NNW—SSE verlaufenden Störungen ablief und für jungtertiärpleistozäne Flußlaufänderungen verantwortlich sein dürfte. Ihr junges Alter wird anhand tektonisch verstellter pleistozäner Flußterrassen klargestellt.
Subjects
saarlandcontinental quaternary
neotectonics
borehole section
index map
clastic sediment
alpine orogeny
graben
fault system
mesozoic
neogene
stream
strike
variation
saar-nahe basin (wadern)