Vorschlag zur bodenartlichen Kennzeichnung von Wattsedimenten
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1359
Ruyter, J. L., 1960: Vorschlag zur bodenartlichen Kennzeichnung von Wattsedimenten . In: E&G – Quaternary Science Journal , 11 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1359.
Abstract
Im Rahmen einer Spezialkartierung im ostfriesischen Watt ergab sich die Frage nach einer zweckmäßigen Einteilung und kartenmäßigen Darstellung der dort auftretenden Bodenarten (Korngrößengemische). Die hier vorgeschlagene Gruppierung sollte weitgehend den chemisch-physikalischen Eigenschaften dieser rezenten Wattsedimente entsprechen und mit der Bodenarten-Ansprache der Marschkartierung des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung übereinstimmen. Anhand der durchgeführten Bodenuntersuchungen werden die wichtigsten Eigenschaften der angetroffenen Wattsedimente und ihre Beziehung zueinander besprochen und die Grenzwerte für die vorgenommene Gliederung dargelegt.
Subjects
ostfrieslandkalk
physik
chemie
ton
wasser
bodenart
wattsediment
korngröße
salz
bodenfeuchte
watt
marschkartierung