Neue Meeresspiegeldaten aus dem Raum Wangerooge
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1149
Hanisch, Jörg, 1980: Neue Meeresspiegeldaten aus dem Raum Wangerooge . In: E&G – Quaternary Science Journal , 30 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1149.
Abstract
Wurzeln und Stengel von Phragmites communis aus Brackwasser-Sedimenten, die etwa 6 km nördlich Wangerooge in 23,1 bis 24,4 m unter NN erbohrt wurden, brachten 14C-Alter zwischen 7500 und 8000 v.h. Danach lag der Hochwasserspiegel der Nordsee in diesem Zeitraum etwa 24 m unter NN. Datierungen von in Lebendstellung entnommenen Muschelklappen von Scrobicularia plana ergeben für die Zeit um 1500 v.h. eine Hochwassermarke von ca. 1,3 m unter der heutigen. Für die Zeit um 550 v.h. kann mit Hilfe von Gräsern und Wurzeln eines ehemaligen Strandnelkenrasens sowie von Sedimentstrukturen einer Watt- bis Grodensedimentabfolge ein MTHW an der deutschen Nordseeküste angegeben werden, das dem heutigen entspricht.
Subjects
sea levelradiometric dating
core cuttings
commelinidea (phragmetis communis)
bock marsch sediment
north-west german lowlands
niedersachsen
holocene
venerida (scrobicularia plana)
north sea (wangerooge)