Zur Chronologie des Kelsterbach—Hominiden, des ältesten Vertreters des Homo sapiens sapiens in Europa
Semmel, Arno
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1659
Protsch, Reiner; Semmel, Arno, 1978: Zur Chronologie des Kelsterbach—Hominiden, des ältesten Vertreters des Homo sapiens sapiens in Europa . In: E&G – Quaternary Science Journal , 28 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1659.
Abstract
Das Cranium eines fossilen Hominiden des Formenkreises Homo sapiens sapiens wurde relativ-geologisch sowie absolut durch Radiokohlenstoff und Aminosäuren auf ungefähr 31 000 Jahre B.P. datiert. Andere absolute sowie relative Daten an Mollusken und Mammutzähnen in überlagernden jüngeren Straten datieren auf 18 000 — 21000 und 16 000 Jahren B.P. Geomorphologische und geophysikalische Datierungen stimmen somit gut überein. Er ist der älteste datierte und früheste Bewohner Zentraleuropas, der dem Homo sapiens sapiens angehört.
Subjects
radiocarbonhomo sapiens sapiens
combe-capelle type
kelsterbach-terrace
würm
amino acid dating. central europe