Anwendung von Grenzwerten der Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung für Böden aus Torf

Schweikle, Volker

DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2882
Schweikle, Volker, 2002: Anwendung von Grenzwerten der Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung für Böden aus Torf. In: TELMA - Berichte der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde, 32 243-253, DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-2882. 

Abstract

Abstract:

Critical values for the use for agronomy and forestry of terrestrial soils are applied upon histosols, neglecting their physico-chemical characteristics. With models, based upon text-books, it is demonstrated, that histosols are quit different from mineral soils concerning moorage of roots, CO2-production, sorption of (harmful) elements and the capacity for absorbing imports of (harmful) elements.


Zusammenfassung:

Grenzwerte für die land- und forstbauliche Nutzung von Mineralböden werden auf Böden aus Torf übertragen, ohne deren physiko-chemische Eigenschaften zu berücksichtigen. Mit Modellen, basierend auf Lehrbüchern, wird gezeigt, dass sich Torfe von Mineralböden erheblich unterscheiden bezüglich Verankerung von Wurzeln, CO2-Produktion, (Schad-)Stoffsorption und der Aufnahmefähigkeit von (Schad-)Stofffrachten.