Die Entwässerung der Baltischen Eisrandlagen im mittleren Norddeutschland
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1170
Brinkmann, R., 1956: Die Entwässerung der Baltischen Eisrandlagen im mittleren Norddeutschland . In: E&G – Quaternary Science Journal , 07 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1170.
Abstract
Schrägschichtungsmessungen an würmeiszeitlichen Fluvioglazialablagerungen im nordöstlichen Mecklenburg führten auf eine im Mittel nordwärts gerichtete Abdachung. Eine rückläufige, subglaziäre Entwässerung des Inlandeises im Ausgang der letzten Eiszeit ist danach möglich und könnte die so unterschiedlich starke Sandrentwicklung einerseits des Frankfurter, andererseits des Pommerschen und späterer Stadien erklären.
Subjects
baltische eisrandlagennorddeutschland
stauchmoräne
entwässerung
sandur
toteiskanal
pommern
rostock
mecklenburg
fluvioglaziär
enmoräne
talzug