Jahreswarven im Sennesander?
Fezer, Fritz
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1468
Deppe, Adolf; Fezer, Fritz, 1959: Jahreswarven im Sennesander? . In: E&G – Quaternary Science Journal , 10 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1468.
Abstract
Die Turonkalke im südwestlichen Teutoburger Wald tragen auffallend mächtigen, splittrigen Schutt. Durch einige Aufschlüsse im Vorland, der „Senne", konnte dieses Material einige km verfolgt werden. Die Splitter werden dabei kleiner, etwas kantengerundet und immer stärker von glazio-fluviatilen Sanden unterbrochen. Der ziemlich regelmäßige Wechsel von Sand und Splittern könnte in einem jahreszeitlichen Wechsel von Solifluktion und Eisschmelze seine Ursache haben.
Subjects
sennesandersolifluktion
teutoburger wald
sand
jahreswarw
turonkalk
bielefeld
schutt
senne
glazio-fluvatil
eisschmelze
splitter