Bergordnung Kurfürst August für Schwarzenberg und Eibenstock
Jaschik, Uwe
Persistent URL: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gldocs-11858/10263
DOI: 10.23689/fidgeo-5635
Unbekannter Autor, Jaschik, Uwe (Ed.), Jaschik, Eva (Mitw.), 1556: Bergordnung Kurfürst August für Schwarzenberg und Eibenstock . Codex Montanus , 16 S., DOI: 10.23689/fidgeo-5635.
Abstract
Nach der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg 1547, mußte Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen Teile der Herrschaft Schwarzenberg an den neuen Kurfürst, Moritz von Sachsen, abtreten. Bedingt durch weitere kriegerische Auseinandersetzungen unterblieb die Erneuerung der Bergordnung für Schwarzenberg und Eibenstock von 1534 durch Kurfürst Moritz von Sachsen. Erst sein Nachfolger Kurfürst August von Sachsen erließ 1556 eine erneuerte Bergordnung. Grundlage bildete die alte Bergordnung von Schwarzenberg und Eibenstock vom 15. März 1534. Unter Hinzufügung von sechs weiteren Artikeln wurde die revidierte Bergordnung für Schwarzenberg und Eibenstock am 7. Februar 1556 erlassen.
Subjects
Kurfürst Johann Friedrich I. von SachsenKurfürst Moritz von Sachsen
Kurfürst August von Sachsen
Eibenstock
Schwarzenberg
Zinnbergbau
Kupferbergbau
Wismutbergbau
Bleibergbau
Eisensteinbergbau
Sachsen
Bergordnung
Collections
Version History
You are currently viewing version 1 of the item.