Neue Gesichtspunkte zur Stratigraphie des mittleren und älteren Pleistozäns im Rheingletschergebiet
Werner, Jörg
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1128
Schädel, Karl; Werner, Jörg, 1963: Neue Gesichtspunkte zur Stratigraphie des mittleren und älteren Pleistozäns im Rheingletschergebiet . In: E&G – Quaternary Science Journal , 14 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1128.
Abstract
Aus dem Rheingletschergebiet werden interglaziale Verwitterungshorizonte und eine überschliffene Nagelfluh beschrieben. Der bodenkundlich genauer untersuchte Horizont von Neufra bei Riedlingen (Donau) läßt Rückschlüsse auf seine Bildungszeit zu. Infolgedessen bekommt er allgemeine stratigraphische Bedeutung für den Rheingletscher: er trennt die bisher unter „Riß" zusammengefaßte Altmoräne in Riß und Mindel. Dadurch verschieben sich alle älteren pleistozänen Schichtglieder um eine Stufe rückwärts.
Subjects
interglazialstratigraphie
pleistozän
riß
donau
rheingletscher
verwitterungshorizont
bodenkunde
nagelfluh
neufra
riedlingen
mindel
ertinger schotterfeld
ertingen
rottum