Large Mammals from the Plio-Pleistocene of Kashmir Inter-mountane Basin, India, with Reference to their Status in Magnetic Polarity Time Scale
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1533
Kotlia, Bahadur Singh, 1990: Large Mammals from the Plio-Pleistocene of Kashmir Inter-mountane Basin, India, with Reference to their Status in Magnetic Polarity Time Scale . In: E&G – Quaternary Science Journal , 40 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1533.
Abstract
Reste von Großsäugern (Equus, Elephas, Cervus und Canis) aus der plio-pleistozänen Karewa-Formation des Kashmir-Beckens in NW-Indien werden beschrieben. Da die Fossilien aus paläomagnetisch datierten Schichten stammen, kann hier erstmals eine zeitliche Korrelation für das Auftreten der Großsäuger für das Kashmir-Becken gegeben werden. Equus und Cervus erscheinen erstmals vor etwa 2.0 Mio. Jahren, während Elephas und Canis erst in der Brunhes-Epoche belegt sind. Das Auftreten dieser Gattungen wird mit anderen bekannten biochronologischen Sequenzen des Subkontinentes verglichen und kurz auf die Grenzziehung zwischen Plio- und Pleistozän in Nordindien eingegangen.
Subjects
pleistocenekashmir
pléistocène
pliocene
intramontane basin
paleoenvironment
magnetostratigraphy
biometry
ruminantia
fossil localities
karewa-formation
hippomorpha
equus sivalensis
elephantidae
elephas hysudricus
canidae
canis vitastensis
cervus punjabensis
antlers
range
himalayas
india
teeths
stratigraphic boundary