Das Quartär im Untergrund der Deutschen Bucht (Nordsee)
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1345
Sindowski, Karl-Heinz, 1970: Das Quartär im Untergrund der Deutschen Bucht (Nordsee) . In: E&G – Quaternary Science Journal , 21 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1345.
Abstract
Die im deutschen Nordseegebiet abgeteuften Flachbohrungen erbrachten eine Schichtfolge, die vom Holozän bis ins Elster-Glazial reicht. Aus dem Verlauf der Basis-Isobathen der einzelnen Quartär-Schichten wird eine „Nordwestsenke" ersichtlich, die sich von der Elbmündung — südlich an Helgoland vorbeilaufend — nach NW erstreckt. Diese herzynisch verlaufende Senke ist ein epirogener Senkungsraum, dessen Senkungstendenz sich bis ins Quartär fortsetzte.
Subjects
elbeholozän
deutsche bucht
elster-glazial
quartär
nordsee
isobathen
nordwestsenke
helgoland
epirogener senkungsraum
herzynisch