A Dated Holocene Sediment Core from the Bottom of the Southern North Sea
Dörjes, Jürgen
Irion, Georg
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1167
Behre, Karl-Ernst; Dörjes, Jürgen; Irion, Georg, 1985: A Dated Holocene Sediment Core from the Bottom of the Southern North Sea . In: E&G – Quaternary Science Journal , 35 , 1 , DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1167.
Abstract
Ein Bohrkern aus der südlichen Nordsee (54° 44,5' N, 4° 30' E) wurde auf Pollen, botanische Makroreste, Mollusken sowie Minerale und Schwermetalle untersucht. Im Liegenden befindet sich ein echter Basistorf, auf den ohne Erosion Süßwasser-, Brackwasser- und Salzwassersedimente folgen. Der Transgressionskontakt liegt bei 42,5 m unter Mittelwasser und wurde auf spätes Boreal (etwa 8150 Jahre BP.) datiert, die Profilstelle blieb bis ins Atlantikum im ufernahen Flachwasserbereich. Es folgen nach einem langen zeitlichen Hiatus junge Tiefwassersedimente, die seit oder nach dem Mittelalter abgelagert worden sind. Im obersten Meter steigt der Schwermetallgehalt stark an, was mit der anthropogenen Verschmutzung seit 1880 AD begründet wird.
Subjects
pollentransgression
paleoecology
reconstruction
marine environment
core
ocean floors
holocene mollusc communities
heavy metal pollution
minerals
postglacial vegetations history
late boreal
sea level changes
southern north sea