Zur jungquartären Landschaftsentwicklung der Mecklenburgischen Kleinseenplatte
Janke, Wolfgang
Lampe, Reinhard
Lorenz, Sebastian
Klemt, Anna-Marie
Meyer, Hinrich
Hübener, Thomas
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1774
Küster, Mathias; Janke, Wolfgang; Lampe, Reinhard; Lorenz, Sebastian; Klemt, Anna-Marie; Meyer, Hinrich; Hübener, Thomas, 2012: Zur jungquartären Landschaftsentwicklung der Mecklenburgischen Kleinseenplatte . , Geozon Science Media , S., DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1774.
Abstract
Der Band „Zur jungquartären Landschaftsentwicklung der Mecklenburgischen Kleinseenplatte“ dokumentiert die Ergebnisse geomorphologischer, bodenkundlicher und limnologischer Untersuchungen am Krummen See bei Blankenförde. Er gibt damit einen tieferen Einblick in die jungquartäre Landschaftsentwicklung der Kleinseenlandschaft östlich der Müritz. Der Krumme See wird geomorphologisch als mittelgroßer Rinnen-Tiefsee in der Sanderlandschaft südlich der Pommerschen Haupteisrandlage sowie hydrologisch als abflussloser, oligomesotropher, subalkalischer Klarwassersee mit überwiegender Grundwasserspeisung charakterisiert. Er stellt damit ein repräsentatives Forschungsobjekt dar.
Subjects
Mecklenburgische SeenplatteSander
Müritz-Nationalpark
Landschaftsentwicklung
Botanik
Krummer See
Bodenkunde
Geomorphologie