GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geophysik, Extraterrestische Forschung
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geophysik, Extraterrestische Forschung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Seismisches Monitoring an lehmigen Modelldeichen

Jaksch, Katrin
2008
Univ. Freiberg (Sachsen)
Monography
Verlagsversion
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-266
Jaksch, Katrin, 2008: Seismisches Monitoring an lehmigen Modelldeichen. Univ. Freiberg (Sachsen), 125 S., DOI: 10.23689/fidgeo-266.
 
Thumbnail
View/Open
Jaksch2008.pdf (27.59Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
An lehmigen Modelldeichen mit beliebig variierbaren Hochwasserbelastungen wurde ein Monitoring mit einer hochauflösenden Seismik durchgeführt. Mit den in dieser Arbeit vorgestellten Messungen des seismischen Messsystems und der Datenbearbeitung wurde aufgezeigt, dass damit Hochwassereinflüsse auf Lehmdeichen beobachtet werden können. Für die Versuche an den Großmodelldeichen wurde im Rahmen des BMBF-Forschungsvorhabens Versagen von Deichen und Dämmen auf und mit Lehmzonen bei Hochwasser ein seismisches Messsystem entwickelt und den Bedingungen am Versuchsstand an der Universität Karlsruhe angepasst. Die zwei Großmodelldeiche aus Lehm, an denen die seismischen Messungen unter kontrollierten Hochwasserbedingungen durchgeführt wurden, entsprechen mit 8 m Breite und 1,4 m Höhe ungefähr realen Flussdeichen in einem Verhältnis von 1:2 bis 1:3. Bei den zwei Modelldeichen wurden das verwendete Deichmaterial und die Hochwasserszenarien variiert. Auf der Deichoberfläche wurden drei Messlinien quer zur Deichrichtung eingebaut. Mittels eines Messwagens, der auf horizontalen Schienen oberhalb des Deiches bewegt wurde, und einer SPS konnten alle Quellpunkte einer Messlinie automatisch angefahren werden. Dies ermöglichte kontinuierliche seismische Messungen an den Großmodelldeichen. Als seismische Quelle wurde ein magnetostriktiver Vibrator mit integrierter Echtzeit-Regelung des Sweepsignals benutzt ...
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Geophysik, Extraterrestische Forschung [836]
Subjects:
Erschütterungsmessungen in der angewandten Seismik {Geophysik}
Geophysikalische Methoden in anderen Wissenschaftsgebieten
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan