GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Geographie, Hydrologie
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Rezeption und Verwendung geographischer Lehr- und Lernmaterialien im bilingualen Sachfachunterricht

Interviewstudie mit Lehrkräften des deutsch-französischen Erdkundeunterrichts in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Müller-Bittner, Anke
2008
Univ. Bochum
Monography
Verlagsversion
Deutsch
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-448
Müller-Bittner, Anke, 2008: Rezeption und Verwendung geographischer Lehr- und Lernmaterialien im bilingualen Sachfachunterricht - Interviewstudie mit Lehrkräften des deutsch-französischen Erdkundeunterrichts in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Univ. Bochum, 361 S., DOI: 10.23689/fidgeo-448.
 
Thumbnail
View/Open
Mueller2008.pdf (2.194Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Im Rahmen der lehrmaterialorientierten Forschung für den bilingualen Sachfachunterricht bietet die Untersuchung wesentliche Einblicke in die Rezeption und Verwendung von Schulbüchern im deutsch-französischen Erdkundeunterricht. Vor dem Hintergrund des Problembereichs der Materialbereitstellung und -verwendung zeigt die Arbeit Ergebnisse zu Funktionen französischer und deutscher Schulbücher sowie speziell für den bilingualen Unterricht konzipierter Themenhefte im zweisprachigen Erdkundeunterricht auf. In einem explorativen Zugriff wurden leitfadengestützte Interviews mit bilingual unterrichtenden Lehrkräften in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geführt. Diese liefern Erkenntnisse zu den komplexen Rahmenbedingungen und Auswahlkriterien zur Rezeption und Verwendung von Schulbüchern im bilingualen Unterricht. Themenanalysen sowie Lehrertypisierungen zur Materialnutzung und -zufriedenheit verdeutlichen die Ergebnisse. Die Arbeit schließt mit der Darlegung von Handlungskonsequenzen.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • Geographie, Hydrologie [374]
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)Cookie ConsentsAbout us/ContactDeposit LicenseSubmission hintsSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan