• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die periglazialen Strukturbodenbildungen als Folgen der Hydratationsvorgänge im Boden

Schenk, Erwin
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 061; 1955-08-15; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-953
Schenk, Erwin, 1955-08-15: Die periglazialen Strukturbodenbildungen als Folgen der Hydratationsvorgänge im Boden. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.06, No. 1, A. 18DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-953.
 
Thumbnail
View/Open
vol06_no1_a18.pdf (9.581Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Die Strukturbildungen im Frostboden werden als Auswirkungen der Hydratationsvorgänge im gefrierenden Boden gedeutet. Die das Wasseraufnahmevermögen der Bodenteilchen übersteigende Wasserzufuhr beim Gefrieren ergibt sich aus den Energiediffe-renzen der hydratisierenden Teilchen. Angetrieben wird die Wasserbewegung von dem elektrischen Potential der wachsenden Eiskristalle, das beträchtlich höher ist als das der übrigen Komponenten des gefrierenden polydispersen Systems Boden.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
periglazial
strukturbodenbildung
quellung
Konvektion
frostboden
kolloidales system
dehydratation
eiskeil
frosteindringung
frosthebung
lentokapillarer punkt
hydratatio en
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan