GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Der Wärmehaushalt periglazialer Hochgebirgsböden – Zusammenhänge zwischen Bodentiefe und Frostwechseln (Nördlicher Tian Shan, Kasachstan)

Munack, Henry
Schröder, Hilmar
Journal: E&G – Quaternary Science Journal, 2009
58, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-979
Munack, Henry; Schröder, Hilmar, 2009: Der Wärmehaushalt periglazialer Hochgebirgsböden – Zusammenhänge zwischen Bodentiefe und Frostwechseln (Nördlicher Tian Shan, Kasachstan). In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.58, No. 1, A. 04, DOI: 10.23689/fidgeo-979.
 
Thumbnail
View/Open
vol58_no1_a04.pdf (465.6Kb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Ganzjährige Bodentemperaturmessungen wurden zwischen den Sommern der Jahre 2003 und 2004 an elf verschiedenen Standorten eines Hochgebirgstales im Zailijskij Alatau (Nördlicher Tian Shan, Kasachstan) durchgeführt. Die periglaziale Höhenstufe – hier, an der Nordabdachung des Gebirges in der Höhe von ca. 2.700 bis 3.750 m ü. NN – sowie deren überlappungsbereiche mit den sich vertikal anschließenden Höhenstufen wurden zwischen 2.500 und 4.000 m ü. NN mit einer Äquidistanz von 250 Höhenmetern bemessen. Die Messungen dienen der Untersuchung des Bodenwärmehaushalts periglazialer Böden im Hochgebirge. Hierfür wurden die Höhenlage und die Exposition der Messstandorte, die Messtiefe und andere assoziierte Faktoren erfasst und zueinander in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse der Messungen geben Auskunft über die Häufigkeit und Standortabhängigkeit von Frostwechseln. Hierdurch können Ableitungen zu deren Intensität und morphologischer Wirksamkeit getroffen werden.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Subjects:
ground heat balance
ground temperature measurement
freeze-thaw action
periglacial soils
high mountains
zero curtain
tian shan
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Submission hints
Search hints

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateContributorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacy (Opt-Out)About usDeposit LicenseSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan