GEO-LEOedocs LogoGEO-LEOedocs Logo
  • GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • Dokumentanzeige
  •   Startseite
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Preliminary report on the middle Pleistocene small mammal fauna from Yarimburgaz Cave in Turkish Thrace

Santel, Winfried
Koenigswald, Wighart von
Zeitschrift: E&G – Quaternary Science Journal, 1998
48, 1: -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1405
Santel, Winfried; Koenigswald, Wighart von, 1998: Preliminary report on the middle Pleistocene small mammal fauna from Yarimburgaz Cave in Turkish Thrace. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.48, No. 1, A. 14, DOI: 10.23689/fidgeo-1405.
 
Thumbnail
Dokument öffnen:
vol48_no1_a14.pdf (5.277Mb)
Metadaten-Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Zusammenfassung
Aus den Ablagerungen der Yarimburgaz-Höhle werden zwei Kleinsäugerfaunen vorgelegt. Die sehr begrenzte Fauna aus dem älteren Sedimentationszyklus I enthält außer Arten, die auch heute noch in der weiteren Region verbreitet sind, vor allem Cricetus cricetus. Die jüngere Fauna aus dem Zyklus III, der einen großen Teil des archäologischen Materials geliefert hat, ist auch faunistisch erheblich reicher. Die Fauna ist gekennzeichnet durch Einwanderer aus dem südrussichen Steppengürtel (Lagurus transiens/lagurus, Cricetus cricetus, Ochotona pusilla, und Sicista subtilis). Hinzu kommt Rattus rattus als Einwanderer von Süden. Die ökologische Interpretation läßt auf eine erhebliche Ausweitung der Steppenregion nach Süden schließen. Arvicola ist im Mittelmeerraum als stratigraphischer Indikator nicht brauchbar. Dagegen kann aus der Übergangsform von Lagurus transiens zu L. lagurus ein mittelpleistozänes Alter abgeleitet werden. Dabei kann das frühere wie das spätere Mittelpleistozän ausgeschlossen werden.
Statistik:
Zugriffsstatistik
Sammlung:
  • E&G–Quaternary Science Journal [875]
Schlagworte:
yarimburgaz cave
turkey
middle pleistocene
small mammels
türkisch trace
pellets
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Cookie-EinwilligungÜber uns/KontaktNutzungsbedingungenHinweise zum VeröffentlichenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Hier veröffentlichen
Hinweise zum Veröffentlichen
Hinweise zur Suche

GesamtbestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitelDiese SammlungErscheinungsdatumMitwirkendeSchlagworteSerienTitel

Statistik

Benutzungsstatistik

ImpressumDatenschutzhinweis (Opt-Out)Cookie-EinwilligungÜber uns/KontaktNutzungsbedingungenHinweise zum VeröffentlichenSupport: fid-geo-digi@sub.uni-goettingen.de
DFGSUBFID GEOFID Montan