• GEO-LEO
    • Deutsch
    • English
  • GEO-LEO
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
  •   Home
  • Alle Publikationen
  • Institutionelle Serien und Zeitschriften
  • E&G–Quaternary Science Journal
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Zur Deutung eines neuentdeckten interglazialen Seeton-Vorkommens im Berchtesgadener Land

Pichler, Hans
Journal: E&G – Quaternary Science Journal; 111; 1960-12-15; -
DOI: https://doi.org/10.23689/fidgeo-1471
Pichler, Hans, 1960-12-15: Zur Deutung eines neuentdeckten interglazialen Seeton-Vorkommens im Berchtesgadener Land. In: E&G – Quaternary Science Journal; Vol.11, No. 1, A. 03DOI https://doi.org/10.23689/fidgeo-1471.
 
Thumbnail
View/Open
vol11_no1_a03.pdf (2.009Mb)
Metadata Export:
Endnote
BibTex
RIS
  • Abstract
Es wird die Ansicht von Ganss (1953), die Höhenlage eines von ihm aufgefundenen Seeton-Vorkommens in 870 m NN setze eine gewaltige (350 m mächtige) interglaziale Zuschüttung des Berchtesgadener Talkessels voraus, diskutiert. Die Vorstellung von Ganss schließt — ableitbar aus der interglazialen Morphologie — zwangsläufig ähnliche gewaltige Verschüttungen des benachbarten Salzach-Tales und des Reichenhaller Beckens ein. Das Fehlen von Resten solcher mächtiger Schotterdecken muß gegen die GANSS'sche Deutung sprechen. Das lokale Seeton-Vorkommen ist als Ablagerung eines kleinen Karsees innerhalb des früheren Karraumes der „Resten" zu deuten.
Statistik:
View Statistics
Collection
  • E&G–Quaternary Science Journal [881]
Subjects:
interglazial
riß
seeton
berchtesgadener land
laros-bach
karsee
Glazialgeologie
GEO-LEO e-docs Lizenz

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan
 

 

Submit here
Help

All of Geo-Leo e-docsCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsSubjectsPeriodicalsTitles

Statistics

View Usage Statistics

ImpressumPrivacyAbout usTerms of UseContact UsSend Feedback
DFGSUBFID GEOFID Montan